Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 2:20 h
- 23,48 km
- 569 m
- 567 m
- 304 m
- 453 m
- 149 m
- Start: Kallenhardt
- Ziel: Kallenhardt
Dabei geht es durch den Rüthener, Briloner und Kallenhardter Wald. Höhepunkte sind das Naturdenkmal Hohler Stein und die Heidelandschaft auf dem Rückweg.
Vom Ausgangspunkt an der Kirche in Kallenhardt geht es an der Grundschule und dem historischen Rathaus entlang zunächst nach Westen über die Burgtorstraße und dann talwärts in Richtung Schloss Körtlinghausen. Ein Abstecher lohnt sich. Die Tour zweigt jedoch vorher nach rechts ab ins Tal der Glenne und führt über landwirtschaftliche Wege hinauf zum sog. „Eulenspiegel“. Von dort geht es nach Querung der L 776 wieder Richtung Süden entlang der Höhenschichten des Kalvarienberges. Im oberen Tal der Glenne wird diese erneut überquert und es geht rund 30 Höhenmeter aufwärts bis der Weg nach rechts abzweigt und jetzt den Höhenlinien des Sudlindenkopfes und des Brilonscher Kopfes folgt. Nach einer Spitzkehre folgt der Streckenverlauf ein kurzes Stück bachabwärts. An der Unterführung der L 776 zweigt die Strecke nach Westen ab und führt im Tal eines Nebenbaches hinauf in den Kallenhardter Wald. Hinter dem Quellbereich biegt der Weg nach Norden ab zum Waldrand und folgt diesem westwärts in Richtung Naturschutzgebiet „Hoher Stein“. Am Rande der herrlichen Wacholderheide wartet das auch kulturgeschichtlich bedeutsame Naturdenkmal „Hohler Stein“ auf die Biker. Die Kalksteinbrüche umfahrend gelangt man von dort in kurzer Zeit zurück nach Kallenhardt.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Autor:in
Sauerland-Radwelt e.V.
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
Sicherheitshinweise
Karte
Mountainbike Kartenblatt Hochsauerland 7,00€ (zzgl. Versand- u. Verpackungskosten 2,50 €, Auslandssendungen 3,70 €)
In der Nähe