Orla Entdecker

GPX

PDF

Merken

8,51 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 2:10 h
  • 8,51 km
  • 36 m
  • 67 m
  • 185 m
  • 257 m
  • 72 m
  • Start: Seifersdorfer Tal (Grundmühle)
  • Ziel: Fünfhufenteich

Der Orla Entdecker ist ein Wanderweg in der Gemeinde Wachau, der vom Seifersdorfer Tal bis zum Fünfhufenteich immer entlang der Orla, einem kleinen Bachlauf, führt.

Der Wanderweg beginnt an der Grundmühle im Seifersdorfer Tal und führt zunächst nach Wachau. Dabei kommt man am "Wandersmann" einer geschnitzen Holzfigur und beliebten Fotomotiv vorbei. Danach führt der Weg durch den wunderschön neu gestaltete Schlosspark. Das Barockschloss selbst kann nur von außen betrachtet werden. Entlang des Saugraben führt der Weg nach Norden zum Ortsteil Lomnnitz bis er letzendlich am Fünfhufenteich endet. Von hier aus besteht die Möglichkeit entlang des Wanderweges "Lausitzer Schlange" wieder nach Wachau zurück zu wandern.

 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Direkt an der Grundmühle (Seifersdorfer Tal) beginnt der Wanderweg nach Wachau. Man steigt aus dem Tal heraus und wandert zunächste durch ausgedehnte Felder- und Wiesenflächen. Nach Überquerung der Staatsstraße S 177 sieht man plötzlich einen imposanten und markanten Wegweisungsstandort, dem sogenannten "Wandersmann". Die geschnitzte Figur ist ein wahrlich ein Augeschmaus für jeden Wanderer. Weiter verläuft der Weg nach Norden und als bald erreicht man den Ort Wachau, mit seinen bekannten Schloss und dem dazugehörigen Schlosspark. Im Park kreuzt zudem der Drei-Schlösser-Weg (Markierung Roter Punkt), welcher die 3 Schlösser von Seifersdorf, Wachau und Radeberg verbindet. Der Wanderweg Orla-Entdecker schlängelt sich nun weiter durch die Ortschaft, vorbei an den zwei Dorfteichen, in denen Fischzucht betrieben wird. Nun verlässt der Wanderweg den Ort und führt entlang des sogenannten Saugraben, einem kleinen Nebenbach der Orla, bis zur Straße die nach Lomnitz führt. Hier geht es ca. 100 m auf der Straße weiter, bis der Wanderweg scharf nach links abbiegt. Die Ortschaft Lomnitz ist hier bereits zu sehen. Auf dem Hainweg führt der Wanderweg weiter bis zum Ziel, dem Fünfufenteich.

Toureigenschaften

  • Kulturell interessant

Anreise & Parken

Parkplatz am Schloss in Wachau


Parkplatz am Bürgerhaus in Lomnitz

Startpunkt Seifersdorfer Tal


Buslinien 302 / 308 bis Liegau-Augustusbad (Haltestelle Hofeberg)


 


Startpunkt Fünfhufenteich


Buslinie 317, von Ottendorf-Okrilla aus bis Lomnitz (Haltestelle Kreuzung)

Autor:in

Region Westlausitz

Organisation

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

Tipp des Autors

Barockschloss und Schlosspark Wachau

Karte

Sachsenkartographie - »Wander- und Radwanderkarte Westlausitz«, 1:33.000, ISBN 978-3-86843-018-9


Dr. Barthel Verlag - »Radwander- und Wanderkarte Bischofswerda, Pulsnitz, Stolpen und Umgebung«, 1: 35.000; ISBN 978-3-89591-144-6


 


 

In der Nähe