Röthelstein, Talsperre Falkenstein und Rißfälle - Route 4 Beerheide

GPX

PDF

Merken

16,25 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wandern
  • 04:20 h
  • 289 m
  • 289 m
  • 557 m
  • 708 m
  • 151 m
  • 16,25 km
  • Start: Wanderparkplatz am Waldsportplatz Beerheide
  • Ziel: Wanderparkplatz am Waldsportplatz Beerheide
Wunderschöne Wanderung von Beerheide zur Talsperre Falkenstein

Sehr schöne Wandertour ausgehend vom Wanderparkplatz in Beerheide über den  Rißweg II bergab entlang der Roten Göltzsch bis zur Doppelbrücke. Weiter über den Rißweg I scharf links bergauf bis zur nächsten Wegekreuzung.  Von hier aus scharf rechts bergauf bis zum Abzweig nach links, über Stallmeisterberg zur Juchhöh. Weiter führt der Weg nach rechts auf der Straße bergab bis zur Hanneloh. Nun über die Hammerbrücker Straße bis zum Abzweig "An der Talsperre". Hier können Sie eine Rast einlegen und sich vom ersten Teil der Wanderung erholen. Nun führt Sie Ihr Weg an der Talsperre entlang bis Göltzschtalmühle, über den Göltzschtalweg flussaufwärts bis zu den Rißfällen. Hier genießen Sie Natur pur! Entlang des Oberen Floßgraben wandern Sie nun bis zur Hammerbrücker Straße. Von hier aus führt Sie ihr Weg auf der Grünbacher Straße bis zur Falkensteiner Straße, von wo aus Sie bis zur Floßbahn wandern und diese überqueren. Weiter auf dem Rißweg II bergauf zu Ihrem Ausgangspunkt dem Wanderparkplatz gelangen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Wanderparkplatz – Rißweg II bergab – entlang der Roten Göltzsch zur Doppelbrücke – auf Rißweg I – scharf links bergauf bis zur nächsten Wegekreuzung – scharf rechts bergauf bis Abzweig nach links – über Stallmeisterberg zur Juchhöh – nach rechts auf der Straße bergab – nach links abbiegen zur Hanneloh – nach rechts auf Straße An der Hanneloh bis Hammerbrücker Straße – bergab auf Hammerbrücker Straße bis Abzweig An der Talsperre – links an der Talsperre bis Göltzschtalmühle – über Göltzschtalweg flussaufwärts bis zu den Rißfällen – entlang des Oberen Floßgrabens bis Hammerbrücker Straße – nach links auf Grünbacher Straße bis Falkensteiner Straße – nach rechts bergab auf Falkensteiner Straße – nach links auf Falkensteiner Straße bis zur Floßbahn – Überquerung der Floßbahn – bergab bis Rißweg II – bergauf bis zum Regenwasserrückhaltebecken – rechts zum Sportplatz – Wanderparkplatz

Toureigenschaften

  • Rundweg

  • Tour mit Hund

Ausrüstung

festes Schuhwerk

Anreise & Parken

Beerheide liegt im Südwesten des Freistaates Sachsen. Nächst größere Städte der Umgebung sind Plauen, Zwickau und Reichenbach. Beerheide erreichen Sie bequem über die Autobahn A72. Autobahnabfahrt : A72 Treuen abfahren in Richtung Treuen und von dort aus auf der B169 weiter Richtung Auerbach, dort auf die S300 Richtung Klingenthal oder Autobahnabfahrt : A72 Plauen Ost abfahren auf B173 in Richtung Falkenstein und dort auf B169 nach Auerbach, dann auf der S300 Richtung Klingenthal
Auf dem Wanderparkplatz am Waldsportplatz in Beerheide stehen Ihnen 90 Parkplätze zur Verfügung oder Sie parken auf einem der öffentlichen Parkplätzen der Ortschaft Beerheide
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de oder unter der Hotline 03744 19449.

Weitere Infos / Links

www.erholung-vogtland.de/Aktiv/Wandern


www.beerheide-vogtland.de

Literatur

Broschüre "Wandertouren rund um Beerheide" erhältlich im Haus des Gastes Vogelsgrün oder der Touristinformation Auerbach 

Autor:in

Claudia Gerisch

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

Tipp des Autors


  • Doppel Brücke

  • Rißfälle

  • Talsperre Falkenstein mit Spiel- und Rastmöglichkeiten

In der Nähe

Anfahrt

Röthelstein, Talsperre Falkenstein und Rißfälle - Route 4 Beerheide
08209 Auerbach/Vogtland