Rundweg VG Münchenbernsdorf 2 - Hohe Reuth-Zedlitz-Seifersdorf-Nonnendorf-Burkersdorf-Frießnitz-Großebersdorf

GPX

PDF

Merken

20,38 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Wandern
  • 5:20 h
  • 20,38 km
  • 286 m
  • 286 m
  • 244 m
  • 381 m
  • 137 m
  • Start: Wanderparkplatz Burkersdorf
  • Ziel: Wanderparkplatz Burkersdorf
Seen, Teiche und Wege mit mystischen Namen wie z.B. "Finsterer Grund" und "Schwarzer Teich" prägen diese Tour. Wasserbüffel im Naturschutzgebiet runden die Wanderung perfekt ab.

Der Rundkurs beginnt am Wanderparkplatz bei Burkersdorf und führt über Seifersdorf und Zedlitz durch wunderschöne kleine Täler über den sagenumwogenen Pferdekopf vorbei an dem Gasthof Hohe Reuth, welcher zu einer kleinen Einkehr einlädt. 

Von hier aus geht es auf einem Naturlehrpfad durch den "Finsteren Grund" zu den Großebersdorfer Teichen. Am Ortsausgang von Großebersdorf schließt sich direkt das Naturschutzgebiet Frießnitzer See - Struth an. Hier kann man zwischen zahlreichen Vogelarten auch Wasserbüffel bestaunen. 

In Frießnitz selbst haben Sie die Möglichkeit im Gasthaus "Zur Quelle" oder im Eiscafe Sachse sich zu stärken bzw. kulinarisch verwöhnen zu lassen.

Anschließend geht es auf aussichtsreichen Wegen vorbei am "Schwarzen Teich", welcher im Sommer zum Baden einlädt, zurück zum Ausgangspunkt.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Autor:in

Vogtland - Sinfonie der Natur

Organisation

Vogtland - Sinfonie der Natur

In der Nähe

Anfahrt

Rundweg VG Münchenbernsdorf 2 - Hohe Reuth-Zedlitz-Seifersdorf-Nonnendorf-Burkersdorf-Frießnitz-Großebersdorf
07557 Bocka