Stapelholmer Weg

67,78 km lang
Wandern
  • 13:43 h
  • 67,78 km
  • 90 m
  • 64 m
  • -2 m
  • 49 m
  • 51 m
Auf dem Stapelholmer Weg wanderst du auf den Spuren alter Handelsrouten – vorbei an Flussufern, historischen Orten und durch typisch schleswig-holsteinische Landschaft.

Wo einst Kaufleute, Fuhrwerke und Tierherden ihren Weg durch Schleswig-Holstein bahnten, verläuft heute ein besonderer Wanderweg: der Stapelholmer Weg. Als alte Handelsroute bekannt, verband er früher Märkte, Dörfer und Gastwirtschaften – und führte Pferde, Ochsen und Schweine über die sandige Piste quer durchs Land.

Heute lädt dich dieser rund 100 Kilometer lange Weg zu einer entschleunigten Reise ein – durch ursprüngliche Natur, entlang der Treene, durch kleine Dörfer und vorbei an kulturgeschichtlich bedeutsamen Orten wie dem Arnkielpark oder dem Dannewerk. In Kombination mit der Pilgerroute wird der Stapelholmer Weg zum Erlebnis für Körper und Geist – perfekt für alle, die Geschichte und Natur verbinden möchten.

Ob du die Strecke von Oeversee nach Schleswig oder andersherum gehst, bleibt dir überlassen – der Weg ist in beide Richtungen begehbar. Unterwegs erwarten dich einfache Herbergen, gemütliche Pensionen und komfortable Hotels, die dich nach einem Wandertag herzlich empfangen.

Gut erreichbar ist der Stapelholmer Weg per Bahn – von Flensburg, Tarp, Schleswig oder dem zentral gelegenen Bahnhof in Jübek.

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Stapelholmer Weg
Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e. V.
Dorfstr. 8
24963 Tarp

Autor:in

Grünes Binnenland

Organisation

Ostseefjord Schlei GmbH

Lizenz (Stammdaten)

Grünes Binnenland
Lizenz: Namensnennung

In der Nähe

Anschrift

Stapelholmer Weg
Dorfstr. 8
24963 Tarp