Weg für Genießer/Ostschleife - Hermannshöhen Tourentipp 09

30,40 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 8:47 h
  • 30,40 km
  • 685 m
  • 667 m
  • 137 m
  • 309 m
  • 172 m
  • Start: Halle Westfalen
  • Ziel: Halle Westfalen
Entdecken Sie auf dem „Weg für Genießer“ Ihre fünf Sinne. Die Ostschleife des insgesamt 95 km langen Wanderweges führt Sie entlang des Teutoburger Waldes durch drei Orte!
Der Weg für Genießer/Ostschleife – Hermannshöhen Tourentipp 09 präsentiert eine reizvolle Kombination aus Natur und kulturellen Elementen. Entlang der Strecke bieten sich Gelegenheiten zur Einkehr und zum Innehalten an sorgfältig ausgewählten Orten. Ausgehend von Halle, führt der erste Abschnitt durch einen Buchenwald an der Egge, wo Spuren des ostwestfälischen Bergbaus auf ihre Entdeckung warten. Die Route passiert den Jüdischen Friedhof und erreicht Werther. Werther bietet kulturelle Anlaufpunkte wie das Böckstiegel-Haus oder das Storck-Haus. Die Fortsetzung der Tour in Richtung Steinhagen ist geprägt von ursprünglicher Natur, reicher Geschichte, ausdrucksstarker Kunst und industriellem Erbe. Ein markantes Industriedenkmal stellt die Knochenmühle dar. An der Arminiusquelle befindet sich der Rastplatz „Riechen“. Der Verlauf führt weiter zur Kaiser-Friedrich-Gedächtnishütte, im Volksmund als Schwedenschanze bekannt. Diese liegt auf dem Bußberg des Teutoburger Waldes. Nach einem Abstieg wird Steinhagen erreicht. Ein Besuch des Historischen Museums in Steinhagen ist eine Option, bevor der Rastplatz "Schmecken" zur Unterbrechung der Wanderung einlädt. Weiterführend vom Jakobsberg zum Gottesberg, ermöglicht der Kammweg des Hengeberges weite Ausblicke über die Landschaft. Vor der Rückkehr nach Halle bietet die Kaffeemühle einen bemerkenswerten Aussichtspunkt. In Halle können das Denkmal Haller Willem sowie das Museum für Kindheits- und Jugendwerke bedeutender Künstler:innen besichtigt werden.

Wegpunkte

Start
Halle Westfalen
CC0 | Stadt Osterode am Harz
Pizza Inn
Bistro
Pizzeria Sicilia
Restaurant

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Bahnhof Halle - Haller Egge - Golfplatz Eggeberg - Werther Egge - Jüdischer Friedhof - Ortskern Werther - Storck-Haus - Knochenmühle - Rastplatz "Riechen" - Schwedenschanze auf dem Bußberg - Ortskern Steinhagen - Historisches Museum - Rastplatz "Schmecken" - Naturschutzgebiet Jakobsberg - Gottesberg - Hengeberg - Stadtwald/Kaffeemühle - Bahnhof Halle - Ortskern Halle - Bahnhof Halle

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Ausrüstung

Wir empfehlen festes Schuhwerk!

Anreise & Parken

Mit dem PKW über die B 68 aus Richtung Bielefeld oder Osnabrück nach HalleWestfalen oder mit dem Nahverkehrszug "Haller Willem".
Auf dem Parkplatz am Bahnhof stehen Parkplätze zur Verfügung.

Bahnhof Halle

 

Für zentrale Informationen zum öffentlichen Nachverkehr nutzen Sie bitte die "Schlaue Nummer" für Bus und Bahn:

0180 6  50 40 30 (20 Cent/Anruf a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf).
Elektronische Fahrplanauskunft: 0800 3 50 40 30 (kostenlos)

 

Fahrplanauskunft online: www.TeutoOWL.de

 

Tipp: Buchen Sie den Westfalentarif.

Weitere Infos / Links

www.hermannshoehen.de

www.geniesserweg.de

Stadt HalleWestfalen, Tel. 05201 183129

Stadt Werther (Westf.), Tel. 05203 7050 ,
www.stadt-werther.de

Gemeinde Steinhagen, Tel. 05204 9970

www.gemeinde-steinhagen.de

 

Autor:in

Projektbüro der Hermannshöhen

Organisation

Projektbüro Hermannshöhen

Lizenz (Stammdaten)

Projektbüro der Hermannshöhen
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Kontakt

Weg für Genießer/Ostschleife - Hermannshöhen Tourentipp 09
33790 Halle (Westf.)