Wertherberg-Tour | Rundwanderweg in Werther (Westf.)

3,37 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Tolles Panorama
Wandern
  • 1:01 h
  • 3,37 km
  • 91 m
  • 92 m
  • 141 m
  • 234 m
  • 93 m
  • Start: Wanderparkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.)
  • Ziel: Wanderparkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.)
Der rund 3,4 km lange markierte Rundwanderweg führt durch den Grünzug bei der P.A.B. Gesamtschule, die Wohnsiedlungen im Teutoburger Wald mit Abstechermöglichkeit zur Arminiusquelle.
Die Wertherberg-Tour, ein ausgeschilderter Rundwanderweg in Werther (Westf.), beginnt am Wanderparkplatz nahe der P.A.B. Gesamtschule. Der Pfad führt zunächst durch den naturbelassenen Grüngürtel, welcher die Bildungseinrichtung umgibt, bevor er sich durch die Wohnbereiche Ulmenweg und Eichenstraße erstreckt und über die Weststraße in den Teutoburger Wald mündet. Dieser Abschnitt markiert das Quellgebiet des Schwarzbaches, dessen Verlauf von historischer Bedeutung geprägt ist. So befand sich hier die Venghauss-Mühle, einst die oberste von fünf Wassermühlen am Gewässer. Die Speisung des Schwarzbaches erfolgt unter anderem aus zwei Quellarmen, die im Teutoburger Wald oberhalb des Hofes Venghaus und aus dem Waldgebiet oberhalb des Lindenweges entspringen und nahe dem Sportplatzareal zusammenfließen, um parallel zum Teutoburger-Wald-Weg ihren städtischen Verlauf fortzusetzen. Ein Abstecher zur Arminiusquelle, einer bemerkenswerten Naturformation, ist optional und durch die markante lilafarbene Beschilderung des Weges gekennzeichnet. Auf dem Rückweg zum Ausgangspunkt offenbart sich das Industriedenkmal "Knochenmühle", eine der ältesten Fabrikanlagen im Kreis Gütersloh, welche von kultureller Relevanz zeugt. Die Route bietet somit eine harmonische Verbindung aus landschaftlicher Schönheit des Ravensberger Hügellandes und Zeugnissen regionaler Wirtschaftsgeschichte.

Gut zu wissen

Wegebeläge

Unbekannt
Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Start des Rundwanderweges ist am Wanderparkparkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule). Von dort aus zieht der Weg sich durch den Grüngürtel hinter der Gesamtschule und der Wanderer gelangt durch die Wohnsiedlung Ulmenweg und Eichenstraße über die Weststraße in den Teutoburger Wald. Im Wald besteht die Möglichkeit einen Abstecher zur Arminiusquelle zu machen. Der Rückweg führt über den Teutoburger-Wald-Weg an dem Industriedenkmal "Knochenmühle" entlang. Vorbei an der Sportanlage Meyerfeld gelangt der Wanderer zum Ziel und befindet sich wieder am Ausgangspunkt, dem Wanderparkplatz der Gesamtschule.

Wegekennzeichen

Der Wanderweg ist in beiden Richtungen gut ausgeschildert. Bitte folgen Sie dem lila-weißen Markierungszeichen mit dem Symbol der Knochenleimfabrik.

Toureigenschaften

  • Beschilderung

  • Kulturell interessant

  • Natur Highlight

  • Rundweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert!

Anreise & Parken

Werther (Westf.) liegt 10 km von Bielefeld entfernt.

Anschluß an Bundesautobahnen:
A 30 / E 8 (Bad Oeynhausen - Osnabrück mit Weiterführung in Richtung Münster - Bremen) 18 km bis Melle
A 2 / E 73 (Ruhrgebiet - Hannover) 17 km bis Bielefeld - Hillegossen oder 30 km bis Rheda-Wiedenbrück
A 33 (Paderborn - Halle (Westf.)

Parkplatz am zentralen Omnibus Werther (Mobilitätsstation), Alte Bielefelder Straße 28, 33824 Werther
oder
Parkplatz an der Straße Meyerfeld (Parkplatz der P.A.B. Gesamtschule), 33824 Werther (Westf.)


Startpunkt des Weges ist der Wanderparkplatz an der Gesamtschule (Straße Meyerfeld). Sie erreichen mit öffentlichen Verkehrsmitteln den ZOB (Mobilstation) an der Alten Bielefelder Straße 28. Von dort aus ist es nur ein kurzes Stück bis zum Wanderparkplatz, durch die Unterführung entlang des Freibades.

Immer wissen was fährt: Die schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60/Cent aus den Mobilfunknetzen.

Weitere Informationen zum ÖPNV erhalten Sie auf www.owlverkehr.de.



Weitere Infos / Links

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.stadt-werther.de, www.erfolgskreis-gt.de oder www.teutoburgerwald.de.

Ansprechpartner:in

Stadt Werther (Westf.)
Frau Sandra Wursthorn
Mühlenstraße 2
1103
33824 Werther (Westf.)

Autor:in

Sandra Wursthorn

Organisation

Stadt Werther
Mühlenstraße 2
1103
33824 Werther (Westf.) - Werther (Westf.)

Lizenz (Stammdaten)

Sandra Wursthorn
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Unser Tipp

Besuchen Sie das Museum Peter August Böckstiegel, Schloßstraße 111, 33824 Werther (Westf.), und schauen Sie sich die Werke des expressionistischen Malers und Bildhauer Peter August Böckstiegel an.

Sicherheitshinweise

Nicht barrierefrei!

In der Nähe

Kontakt

Stadt Werther (Westf.)
Mühlenstraße 2
33824 Werther (Westf.)