- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:00 h
- 8,57 km
- 8 m
- 8 m
- 74 m
- 79 m
- 5 m
- Start: Delbrücker Weg, Lippstadt-Lipperode
- Ziel: Delbrücker Weg, Lippstadt-Lipperode
Im Frühjahr können Sie Watvögel wie Rot- und Grünschenkel, Flussuferläufer und Dunkle Wasserläufer beobachten. Kormorane und Kiebitze brüten, der Große Brachvogel macht durch seinen Ruf auf sich aufmerksam. Im Mai sieht man Krick- und Knäk-, Schnatter- und Pfeifenten am See. Im Sommer mausern sich die Graugänse. Während der Zugzeit im Herbst kann man in der Dämmerung manchmal Kraniche beobachten, wenn sie am See übernachten. Im Winter versammeln sich Enten, Gänse, Kormorane und Taucher am See.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Der Rundweg (1,5 km) führt mit einigem Abstand um den See. Sie starten am Delbrücker Weg, von dort aus geht es durch die Feldflur Richtung Osten. Am Feldweg "Zum Freien Stuhl" biegen Sie links ab Richtung Boker Kanal und folgen diesem durch den Wald in Richtung Lipperbruch und zurück zum Delbrücker Weg.
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
An der Aussichtshütte befinden sich keine Parkplätze, der Weg zur Hütte ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Adresse für Navigation: Delbrücker Weg 55, 59558 Lippstadt
GPS (UTM): 32 U 457675, 5728519
Google-Koordinaten: 51.706362, 8.387486
Weitere Infos / Links
folgen (ca. 20 Kilometer in einer Richtung). Im Osten des Zachariassees befinden sich weitere Baggerseen, dort finden Sie auch das Strandbad "Alberssee". Interessant sind außerdem die Altstadt von Lippstadt sowie die Burgruine in Lipperode.
Autor:in
Petra Salm
Organisation
Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V
Lizenz (Stammdaten)
In der Nähe