- 2:23 h
- 8,89 km
- 209 m
- 22 m
- 43 m
- 252 m
- 209 m
- Start: Innenstadt Bad Oeynhausen
- Ziel: Krause Buche, Wittekindsweg
Der Zuweg Innenstadt Bad Oeynhausen – Krause Buche erschließt eine facettenreiche Wanderung durch die landschaftlichen Übergänge vom urbanen Raum zum Wiehengebirge, welches als Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge gilt. Vom Zentrum Bad Oeynhausens, einer Stadt, die für ihre Parks und kulturellen Angebote bekannt ist, führt der Weg zunächst durch den Sielpark. Dieses grüne Ensemble steht exemplarisch für die gepflegten Grünanlagen der Region. Im weiteren Verlauf prägen sich Bäche, weitläufige Felder und grüne Wiesen das Bild, während die nördlichen Stadtteile Bad Oeynhausens durchquert werden. Ein historischer Bezugspunkt entlang der Route ist das Wasserschloss Ovelgönne im Stadtteil Eidinghausen, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert. Die Wanderung setzt sich nordwärts fort, mit dem Wiehengebirge, insbesondere dem Eidinghausener Berg, stets im Blickfeld. Das Gelände gewinnt allmählich an Höhe, führt vorbei am Naturdenkmal Krause Buche und mündet schließlich in den Kammweg. Dieser bildet einen Abschnitt des überregional bedeutsamen Wittekindsweges, welcher sich von Osnabrück bis Porta Westfalica erstreckt.
Wegpunkte
Start
Gut zu wissen
Wegebeläge
Unbekannt
Asphalt
Pfad
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Anreise & Parken
Mit dem PKW: über die Autobahn A2 (Hannover - Dortmund) oder die Autobahn A30 (Osnabrück) bis zur Autobahnabfahrt Bad Oeynhausen.
Mit dem Fernbus: direkte Verbindungen aus Münster, Osnabrück, Hannover und Berlin nach Bad Oeynhausen ZOB.
- Tiefgarage ZOB, Salzhof 1 / Königstraße, 32545 Bad Oeynhausen
- Parkanlage Innenstadt (Sültebusch), Brunnenstraße 17 / Martin-Schröder-Str., 32545 Bad Oeynhausen
- Parkhaus Herforder Str., Herforder Straße 15, 32545 Bad Oeynhausen
- Parkdeck & Tiefgarage, Morsbachallee 4, 32545 Bad Oeynhausen
Bahnhof Nord, Bahnhof Süd, ZOB
Infos unter www.bahn.de
Infos unter www.bahn.de
Weitere Infos / Links
Autor:in
Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH
Lizenz (Stammdaten)
Unser Tipp
Zum Abschluss der Tour ins Waldgasthaus Wilder Schmied einkehren, das ein Stück weiter gen Osten am Kammweg liegt und dessen Terrasse einen großartigen Panoramablick auf die Weser und Bad Oeynhausen bietet.
In der Nähe









