- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- 3:00 h
- 1,32 km
- 1 m
- 4 m
- 227 m
- 231 m
- 4 m
- Start: Bahnhof in Zittau
- Ziel: Weinaupark in Zittau
Im Rahmen dieser Tour werden wir den Tierpark in Zittau und den Weinaupark kennen lernen. Es besteht die Möglichkeit nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Vom Bahnhof Zittau fährt ein direkter Bus zum Tierpark in Zittau. Wenn man mit dem eigenen Auto anreisen möchte, gibt es auch behindertengerechte Parkplätze am Bahnhof und am Tierpark. In der unmittelbaren Nähe vom Zittauer Tierpark befindet sich das Wirthaus zur Weinau mit einem Biergarten. Nach dem Besuch des Tierparkes bietet sich ein Besuch im Wirtshaus zur Weinau an. Das Wirtshaus ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine behindertengerechte Toilette. Im Biergarten kann man gemütlich draußen sitzen, Eis essen, Bier trinken, die Natur sowie das bunte Treiben umher genießen und die Enten auf dem gegenüber liegendem Teich beobachten. Direkt am Biergarten befindet sich auch ein Spielplatz.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Unsere Tour beginnt am Zittauer Bahnhof. Von hier aus kann man auch nach Liberec (Tschechien) starten. Der Bahnhof sowie das Bahnhofsgebäude sind durchgängig barrierefrei zugänglich. Es sind zudem taktile Leitsysteme auf dem Fußboden vorhanden, welche farblich kontrastreich abgesetzt sind. Zudem gibt es eine Anzeige der nächsten Reiseverbindungen per Zug oder Bus auf einer elektronischen Tafel in großer und kontrastreicher Schrift. Gegen eine Gebühr von 50 Cent kann im Bahnhof auch die behindertengerechte Toilette benutzt werden. Vom Bahnhof aus können wir mit der barrierefrei zugänglichen Buslinie 1 oder dem PKW in die Weinau fahren. Direkt am barrierefreien Zugang zum Bahnhof sind auch 2 behindertengerechte Parkplätze vorhanden.
Von der Bushaltestelle „Tierpark/Weinau“ unternehmen wir eine entspannte Tour durch den Weinaupark, besuchen den Tierpark und kehren ein im Wirtshaus zur Weinau. Von der Bushaltestelle aus folgen wir dem Weg aus festem Erdmaterial für 400 m und biegen dann an der ersten Abzweigung links in die asphaltierte Straße zum Tierpark ein. Der Tierpark ist durchgängig barrierefrei zugänglich, inklusive der begehbaren Tiergehege, wie z.B. das Streichelgehege, das Damwildgehege oder die Lori-Voliere. Im Eingangsbereich gibt es eine behindertengerechte Toilette. Alle Wege im Tierpark sind entweder asphaltiert oder gut berollbar und ausreichend breit. Am Tierpark ist ein behindertengerechter Parkplatz vorhanden. Der Tierpark bietet spezielle Führungen für lernbehinderte, sehbehinderte, blinde, sowie hörgeschädigte Menschen an. Für taube Menschen wird um die Beteiligung von einer Begleitperson gebeten. Für alle diese Führungen bitten wir, sich zuvor im Tierpark anzumelden unter der Telefonnummer 03583 / 5156997 oder der Mailadresse schwetz@tierpark-zittau-de. Gerne trifft das Personal mit Ihnen individuelle Vereinbarungen. Im Vordergrund stehen die Tier-und-Mensch-Begegnungen, erfahren der Tiere mit allen Sinnen (streicheln, anfassen der Schafe, Ziegen, Nasenbären, Kamele etc.) sowie die für alle angebotenen Lama-Wanderungen und die Tierfütterungen. Zum Beispiel Pinguinfütterung oder Lorifütterung im Gehege (die Vögel kommen zur Fütterung auf die Besucher geflogen und machen einen riesigen Lärm, ein tolles Erlebnis für alle). Auf dem Gelände des Tierparkes befinden sich auch mehrere Spielplätze. An besucherreichen Wochenenden sowie in den Ferienzeiten gibt es auf dem Gelände des Tierparkes auch ein Imbissangebot in einem mobilen Verkaufswagen.
Nach dem Besuch des Tierparkes bietet sich ein Besuch im Wirtshaus zur Weinau an. Das Wirtshaus ist barrierefrei zugänglich und verfügt über eine behindertengerechte Toilette. Im Biergarten kann man gemütlich draußen sitzen, Eis essen, Bier trinken, die Natur sowie das bunte Treiben umher genießen und die Enten auf dem gegenüber liegenden Teich beobachten. Direkt am Biergarten befindet sich auch ein Spielplatz.
Ausrüstung
Eine Begleitperson wäre empfehlenswert.
Anreise & Parken
Sie erreichen den Naturpark Zittauer Gebirge im Dreiländereck zu Tschechien und Polen über diese Verkehrsanbindungen:
B96 aus Richtung Oppach
B99 aus Richtung Görlitz (Anschluss an die A4)
B178 aus Richtung Löbau, Bautzen, Dresden (Anschluss an die A4)
S132/R35 aus Richtung Liberec, Prag (CZ)
Straße 354 oder 332 aus Richtung Bogatynia, (PL)
Direkt am barrierefreien Zugang zum Bahnhof sind auch 2 behindertengerechte Parkplätze vorhanden.
Am Tierpark ist ein behindertengerechter Parkplatz vorhanden.
Unsere Tour beginnt am Zittauer Bahnhof. Von hier aus kann man auch nach Liberec starten. Der Bahnhof sowie das Bahnhofsgebäude sind durchgängig barrierefrei zugänglich. Es sind zudem taktile Leitsysteme auf dem Fußboden vorhanden, welche farblich kontrastreich abgesetzt sind. Zudem gibt es eine Anzeige der nächsten Reiseverbindungen per Zug oder Bus auf einer elektronischen Tafel in großer und kontrastreicher Schrift. Gegen eine Gebühr von 50 Cent kann im Bahnhof auch die behindertengerechte Toilette benutzt werden. Vom Bahnhof aus können wir mit der barrierefrei zugänglichen Buslinie 1 oder dem PKW in die Weinau fahren. Direkt am barrierefreien Zugang zum Bahnhof sind auch 2 behindertengerechte Parkplätze vorhanden.
Fahpläne finden Sie hier:
Literatur
Rother Wanderführer Oberlausitz, KOMPASS Wanderführer Oberlausitz oder andere regionale Bücher finden Sie hier: Online Shop vom Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Autor:in
Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Organisation
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Tipp des Autors
Im Tierpark befindet sich ein Trampolin, das man auch mit Rollstuhl befahren und mit einer Begleitperson testen kann. Eine Lorifütterung ist ein besonderes Erlebnis im Tierpark.
Karte
Wanderkarten finden Sie hier: Shop Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
z.B. Wanderkarte Zittauer Gebirge oder Wanderkarte Naturpark Zittauer Gebirge von dem Verlag Sächsische Kartographie sind emfehlenswert.
In der Nähe