Josef-Schmitz-Weg

18,21 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Wandern
  • 4:54 h
  • 18,21 km
  • 234 m
  • 279 m
  • 123 m
  • 314 m
  • 191 m
  • Start: Missionshaus Neuenbeken
  • Ziel: Luise-Hensel-Gartenhaus
Der mit einem waagrechten weißen Balken markierte gut 18 Kilometer lange Josef-Schmitz-Weg (JSW) erhielt seinen Namen nach dem Heimat- und Eggegebirgsvereins-Freund Prof. Dr. Josef Schmitz (+2000). Der Weg führt durch sehr unterschiedliche Landschaften: Anfangs durch prächtigen Buchenwald, dann über die weite Paderborner Hochfläche und schließlich durch den „Krumme Grund“ und das Tal der Lieth bis in die Paderborner Innenstadt. Er verläuft teilweise auf unasphaltierten Waldwegen und schmalen Pfaden, längere Strecken allerdings auch über Asphalt. Feste Schuhe, am besten Wanderschuhe, sind insofern die beste Wahl, Verpflegung sollte ebenfalls dabei sein.
Der Josef-Schmitz-Weg, ein regionaler Wanderweg der Paderborner Hochfläche, bietet Natur- und Kulturerlebnisse. Beginnend am Missionshaus Neuenbeken, erschließt die Route historische Pfade. Sie führt zu Bauwerken wie der Glashütte Uhden, einem Fachwerk-Backhaus und dem Mausoleum der Familie Uhden. Lichter Buchenhochwald mit dem Neuenbekener Pestfriedhof prägt diesen Abschnitt. Der Pfad leitet durch den idyllischen Gottegrund, ein Trockental der Paderborner Hochfläche, und das Naturschutzgebiet „Pamelsche Grund – Krumme Grund“. Panoramablicke über die von Windrädern gezeichnete Landschaft begleiten den Weg bis Dahl. Streckenweise vereint sich der Josef-Schmitz-Weg mit dem Paderborner Karstrundweg und dem Landdrostenweg. Er führt durch das Ellerbachtal, gesäumt von Aussichtspunkten und einer großen Sitzbank. Die Route schlängelt sich durch das Trockental „Krumme Grund“, unterquert die Talbrücke der B64 und erreicht den Liethstaudamm. Am Liethstaudamm beginnt ein Naturpfad, der dem oft trockenen Bachbett des „Krumme-Grund-Bachs“ folgend zum romantischen Philosophenweg führt. Am Luise-Hensel-Gartenhaus findet diese Erkundung der ostwestfälischen Landschaft ihren Abschluss.
Wegzeichen Josef-Schmitz-Weg
CC-BY-SA | Verkehrsverein Paderborn e.V.
Wegzeichen Josef-Schmitz-Weg

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Ausrüstung

Empfohlen werden Wanderschuhe, Getränke und ggf. Proviant.

Anreise & Parken

Autobahn A 33 bis Ausfahrt Pad.-Zentrum, dann B 64 in Richtung Bad Driburg bis Ausfahrt Neuenbeken. Links abbiegen in die Kreisstraße 1 (K1) Richtung Neuenbeken.
Ausgangspunkt Missionshaus: Dem Straßenverlauf folgen, in Neuenbeken rechts in den Hildesheimer Hellweg abbiegen, dann links in die Alte Amtsstraße.

Parkmöglichkeiten für Pkw bestehen in der Alten Amtsstraße nahe dem Missionshaus (Navi-Zieladresse: Alte Amtsstraße 64, 33100 Paderborn).
Anreise mit dem Stadtbus (PaderSprinter)
Paderborn - Neuenbeken: Linie 8
Paderborn - Dahl: Linie 4
Weitere Informationen: www.padersprinter.de


Weitere Infos / Links

Tourist Information Paderborn
Königsplatz 10
33098 Paderborn
Tel. 05251 8812980
tourist-info@paderborn.de

www.paderborn.de

www.facebook.com/paderborn.tourismus
www.instagram.com/paderborn.tourismus

Literatur

Taschenbuch "Heimatwandern - Halbtages-Wanderungen im Paderborner Land, Eggegebirge und südlichen Teutoburger Wald" mit 20 interessanten Rundtouren durch die heimische Region (240 Seiten). Erhältlich zum Preis von 15,80 Euro bei der Tourist Information Paderborn, im Buchhandel (ISBN: 978-3-9824645-0-3) sowie - versandkostenfrei - beim HEFT-Zeitschriftenverlag (Tel. 05251 62624).


Autor:in

Tourist Information Paderborn
Königsplatz 10
33098 Paderborn

Lizenz (Stammdaten)

Tourist Information Paderborn
Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

In der Nähe

Kontakt

Josef-Schmitz-Weg
33106 Paderborn