Wie erfolgt die Anreise?
- Start: Am Markt, 27404 Zeven
- Ziel: Klosterpark Harsefeld, 21698 Harsefeld
Diese kurze Etappe auf dem Mönchsweg bietet viele Gelegenheiten für Entdeckungen entlang des Weges. Die Fahrt geht durch die Stader Geest, einer Landschaft, die ihren Ursprung den Sandablagerungen eiszeitlicher Gletscher verdankt. Relikte der letzten Eiszeit sind auch die riesigen Findlinge, die typisch für die Landschaft sind. Anders als die tief liegenden Marschen bot die hohe Geest Schutz vor Sturmfluten und war schon früh besiedelt. Viele Hügel- und Großsteingräber stammen aus dieser Zeit.
Von Zeven sind es fünf Kilometer bis zum kleinen Ort Heeslingen. Wer mehr über die bäuerliche Kultur und das Handwerk der Region erfahren möchte, legt einen Stopp beim Bördenheimathaus ein.
Weiter führt der Weg nach Ahlerstedt, durch den Staatsforst Stuhenfieren, der früher für seine Räuberbanden bekannt war. Die Gegend um Ahlerstedt ist von flachen Wiesen, Feldern und kleinen Mooren geprägt. Landwirtschaft wird hier noch in großem Umfang betrieben, vor allem die Kartoffel- und Spargelfelder sind gut erkennbar.
Bevor das Ziel Harsefeld erreicht wird, führt der Weg durch den mystischen Naturwald Braken. Dieser Wald, der bereits von den Benediktinermönchen des Klosters Harsefeld geschützt wurde, steht heute unter Naturschutz. Die Gemeinde Harsefeld ist schon von weitem am Turm der St. Marien- und Bartholomäi-Kirche erkennbar. Ein Spaziergang durch den Klosterpark bietet einen schönen Abschluss der Etappe.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Ansprechpartner:in
Autor:in
Mönchsweg e.V.
Organisation
Ostseefjord Schlei GmbH
In der Nähe