- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:00 h
- 42,73 km
- 246 m
- 246 m
- 62 m
- 162 m
- 100 m
- Start: Enger Zentrum
- Ziel: Enger Zentrum
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Vom Zentrum in Enger geht es Richtung Nordwesten nach Belke-Steinbeck, dann in einem Bogen über Besenkamp und in westlicher Richtung auf das Hücker Moor zu. Nach der Umrundung des Sees geht es über Hücker Aschen und Gehlenbrink ins Zentrum von Spenge. an dem Werburger Waldbad vorbei führt die Route weiter in westlicher Richtung an Wallenbrück entlang und macht einen Schlenker durch Hengstenberg, um weiter in östlicher Richtung durch Baringdorf zu führen. Anschließend geht es in südlicher Richtung bis nach Kisker, wo die Route nach Osten abbiegt durch das Nagelsholz verläuft. Weiter führt die Route nördlich an Jöllenbeck entlang, um dann durch das Pödinghauser Holz wieder Richtung Enger zum Ausgangspunkt des Rundkurses zu führen.
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Rundweg
Anreise & Parken
Enger, kostenlose Parkmöglichkeiten im Zentrum (z.B. am Kleinbahnhof oder am Barmeierplatz): Toureinstieg z.B. etwas südlich der Kreuzung Burgstr./Bachstr. auf der ehemaligen Kleinbahntrasse.
Für Radfahrer aus Bielefeld bietet sich als alternativer Startpunkt Jöllenbeck an. Parkmöglichkeiten sind hier am Friedhof (Schwagerstraße) vorhanden.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Thomas Wehrenberg
Organisation
Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Unser Tipp
Im folgenden sind Möglichkeiten für Wegpunkte/ Pausen aufgeführt, die interessant sein könnten:
Unterwegs:
- Gartenhallenbad Enger
- Widukindmuseum
- Gerbereimuseum
- Kleinbahnmuseum
- Liesbergmühle
- Hücker Moor (Bootsverleih)
- Windmühle Hücker Aschen
- Rittergut Werburg
- Wasserschloss Mühlenburg
- Werburger Waldbad
Kulinarisch:
- „Brünger in der Wörde“ mit Biergarten, Enger (1)
- „Alter Dorfkrug“, Enger (2)
- Restaurant „Beckmann“ mit Sommergarten und Bootsverleih, am Hücker Moor, Spenge (3)
- Restaurant „Moorstübchen“ mit Biergarten und Bootsverleih, am Hücker Moor, Spenge (4)
- Bäckerei-Cafe „Bäckerjunge“, Spenge (5)
- Gaststätte „Specht“ mit Biergarten, Spenge (6)
Weitere Informationen zu der Route und den Wegpunkten finden sie auf der Fahrradfreizeit-Homepage des Kreises Herford: http://www.fahr-im-kreis.de/alle-touren/tagestouren/tagestour-6
Sicherheitshinweise
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
In der Nähe












