- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 2:20 h
- 33,86 km
- 231 m
- 231 m
- 73 m
- 161 m
- 88 m
- Start: Parkplatz Jahnplatz in Enger (Ringstr./Bolldammstr.)
- Ziel: Parkplatz Jahnplatz in Enger (Ringstr./Bolldammstr.)
Wegpunkte
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
- Start ist der Parkplatz Jahnplatz in Enger (Ringstr./Bolldammstr.)
- gegenüber dem Parkplatz in den Bruchweg einbiegen (Bahn-Radroute)
- rechts in die Breite Str. - vorbei am Aussichtsturm zur Spenger Str. - hier rechts
- nach 400 m links in die Sattelmeierstr. - weiter bis zur Meller Str.
- hier kurz rechts und gleich wieder links über die Ziegelstr. zum Sieler Weg - hier nach links Richtung Siele
- in Siele links weiter auf der Tagestour 6 (Dorfstr./ Sattelmeierweg) bis zur Straße Gehlenbrink - hier Richtung Gehlenbrink links abbiegen
- ab Gehlenbrink wieder weiter auf der Tagestour 6 bis Nordspenge
- in die Neuenkirchner Str. rechts einbiegen und dann 500m später wieder links in den Martinsweg
- Über Wehrburger Str. / Diemker Str./ Mühlenburger Str immer dem ausgeschilderten Radwegenetz folgen, bis der Weg nach rechts in die Baringdorfer Str. abbiegen (kurzes Stück Wittekindsroute)
- über Kreuzweg/ Düttingdorfer Str./ Kiensiek (beschildertes Radnetz) zur Haller Str. (hier links)
- Düttingdorfer Str. rechts, dann rechts in den Weg Hörmanns
- gerade aus über Grenzweg nach Häger
- über Häger Str. (links)/ Engerstr. (rechts) links in die Straße Zur Landwehr einbiegen
- über Nagelsholz weiter auf der Wittekindsroute bis Sie von der Ringsthofstr. links in den Jägerweg abbiegen
- beim Ringsthof rechts in den Feldweg einbiegen - weiter bis zur Str. Am Bahnbogen (Bahn-Radroute) - hier links
- der Bahn-Radroute folgen bis zum Parkplatz Jahnplatz
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Rundweg
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Literatur
Autor:in
Thomas Wehrenberg
Organisation
Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.
Lizenz (Stammdaten)
Unser Tipp
Für die Naturradwanderroute hat die Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V. ein paar sehenswerte Gebiete und Punkte ausgesucht:
- Naturschutzgebiet Enger Bruch
- Siek
- Hohlweg
- Ausblick
- Quellregion
- Sattelmeier
Weitere Sehenswürdigkeiten:
Elsternbuschdenkmal
Liesbergmühle
Gerbereimuseum, Enger
Kleinbahnmuseum
Widukindbrunnen
Widukindmuseum, Kirchenrundling und Stiftskirche
Sattelmeierhof Nordhof
Windmühle Hücker Aschen
Landesgrenze Warmenau
Martmühle
Werburger Waldbad
St.-Martins-Kirche Spenge
Werburg
Schloss MühlenburgSchloss Mühlenburg
Katzenholz
Rötekuhlen und Laubfrosch
Sattelmeierhof Baringhof
Nähere Beschreibungen finden sie zum Teil unter den Ausflugszielen im Teutonavigator oder unter:
http://www.fahr-im-kreis.de/alle-touren/naturradwanderfuehrer/naturradwanderroute-2
Sicherheitshinweise
1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.
2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.
3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.
4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.
Karte
In der Nähe













