Ravensberger Hügelland

33,86 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
Radfahren
  • 2:20 h
  • 33,86 km
  • 231 m
  • 231 m
  • 73 m
  • 161 m
  • 88 m
  • Start: Parkplatz Jahnplatz in Enger (Ringstr./Bolldammstr.)
  • Ziel: Parkplatz Jahnplatz in Enger (Ringstr./Bolldammstr.)
Die zweite unbeschilderte Route aus dem Naturradwanderführer führt durch die Widukindstadt Enger und Spenge und ist ein perfekter Rundkurs für alle Naturfreunde mit einer gewissen Grundkondition. Start und Ziel der Route ist der Parkplatz Jahnplatz in Enger (Ringstr./Bolldammstr.).
Die Historie der Landnutzung fungiert als verbindendes Element der Tour, welche sich in der Beschaffenheit von Grünland und Acker widerspiegelt. Ein Fokus richtet sich auf regionale Besonderheiten wie Sieke, die charakteristischen bäuerlichen Siedlungsformen sowie die prägende Funktion von Bächen und Quellen. Die Topografie des Hügellandes ist von einem charakteristischen Wechsel aus An- und Abstiegen geprägt, was der Landschaft einen besonderen Reiz verleiht und sportliche Herausforderungen bereithält. Die charakteristische Topografie des Ravensberger Hügellandes, geprägt von Bachtälern und Sieken, bestimmt den Verlauf dieser regionalen Radtour. Nach dem Passieren der Werburg in Spenge führt die Route zum „Drubbel“ in Baringdorf, einer regionaltypischen Ansammlung historischer bäuerlicher Anwesen. Weiterhin werden die Rötekuhlen passiert, historische Zeugnisse der Flachsherstellung, welche einst die ökonomische Basis vieler bäuerlicher Familien bildeten. Der Weg durchquert Sieke und Bäche, führt über hochgelegene Ackerlagen und schmale Hohlwege – Elemente, die die regionale Landschaft maßgeblich prägen. Ein bedeutender Punkt ist das Areal des ehemaligen geplanten Flughafens Nagelsholz, exemplarisch für eine frühe und erfolgreiche Umweltbewegung, sowie die historisch bedeutsamen Sattelmeierhöfe, die zur Stellung wehrhafter Männer mit gesattelten Pferden für Kriegsdienste verpflichtet waren. Im Enger Bruch bietet sich Vogelbeobachter:innen die Möglichkeit, saisonal seltene Vogelarten zu identifizieren, welche auf den feuchten Wiesen Rast finden. Das ehemalige Wohnhaus des Hochschullehrers und Naturautors Rolf Dirksen in Enger markiert eine bemerkenswerte Station. Ergänzt wird die Route durch das reizvolle Siele, das Kleinbahnmuseum Enger und eine der seltenen Windmühlen der Region.

Wegpunkte

Start
Parkplatz Jahnplatz in Enger (Ringstr./Bolldammstr.)
CC-BY-SA | Hotel Haus Griese, Bastian Werner
Naturschutzgebiet Enger Bruch mit grüner Wiese, Teich, Bäumen und weitem Himmel unter Wolken.
CC-BY-SA | Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V.
NSG Enger Bruch
Naturerlebnispfad

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Asphalt
Schotter
Weg
Pfad

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

  • Start ist der Parkplatz Jahnplatz in Enger (Ringstr./Bolldammstr.)
  • gegenüber dem Parkplatz in den Bruchweg einbiegen (Bahn-Radroute)
  • rechts in die Breite Str. - vorbei am Aussichtsturm zur Spenger Str. - hier rechts
  • nach 400 m links in die Sattelmeierstr. - weiter bis zur Meller Str.
  • hier kurz rechts und gleich wieder links über die Ziegelstr. zum Sieler Weg - hier nach links Richtung Siele
  • in Siele links weiter auf der Tagestour 6 (Dorfstr./ Sattelmeierweg) bis zur Straße Gehlenbrink - hier Richtung Gehlenbrink links abbiegen
  • ab Gehlenbrink wieder weiter auf der Tagestour 6 bis Nordspenge
  • in die Neuenkirchner Str. rechts einbiegen und dann 500m später wieder links in den Martinsweg
  • Über Wehrburger Str. / Diemker Str./ Mühlenburger Str immer dem ausgeschilderten Radwegenetz folgen, bis der Weg nach rechts in die Baringdorfer Str. abbiegen (kurzes Stück Wittekindsroute)
  • über Kreuzweg/ Düttingdorfer Str./ Kiensiek (beschildertes Radnetz) zur Haller Str. (hier links)
  • Düttingdorfer Str. rechts, dann rechts in den Weg Hörmanns
  • gerade aus über Grenzweg nach Häger
  • über Häger Str. (links)/ Engerstr. (rechts) links in die Straße Zur Landwehr einbiegen
  • über Nagelsholz weiter auf der Wittekindsroute bis Sie von der Ringsthofstr. links in den Jägerweg abbiegen
  • beim Ringsthof rechts in den Feldweg einbiegen - weiter bis zur Str. Am Bahnbogen (Bahn-Radroute) - hier links
  • der Bahn-Radroute folgen bis zum Parkplatz Jahnplatz

Toureigenschaften

  • Familienfreundlich

  • Rundweg

Anreise & Parken

Der Parkplatz Jahnplatz in Enger (Ringstr./Bolldammstr.) bietet ausreichende Parkmöglichkeiten.
Immer wissen, was fährt - eine kostenlose Nummer für alle Fälle: Unter 08006 50 40 30 erhalten Bus- und Bahnkund*innen in NRW rund um die Uhr Tarifinformationen, Fahrplanauskünfte und mehr.

Weitere Infos / Links

Literatur

Autor:in

Thomas Wehrenberg

Organisation

Touristikgemeinschaft Wittekindsland Herford e.V.

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: kein Copyright erforderlich (Public domain) (no Copyright)

Unser Tipp

Für die Naturradwanderroute hat die Biologische Station Ravensberg im Kreis Herford e.V. ein paar sehenswerte Gebiete und Punkte ausgesucht:

  1. Naturschutzgebiet Enger Bruch
  2. Siek
  3. Hohlweg
  4. Ausblick
  5. Quellregion
  6. Sattelmeier

Weitere Sehenswürdigkeiten:

  • Elsternbuschdenkmal

  • Liesbergmühle

  • Gerbereimuseum, Enger

  • Kleinbahnmuseum

  • Widukindbrunnen

  • Widukindmuseum, Kirchenrundling und Stiftskirche

  • Sattelmeierhof Nordhof

  • Windmühle Hücker Aschen

  • Landesgrenze Warmenau

  • Martmühle

  • Werburger Waldbad

  • St.-Martins-Kirche Spenge

  • Werburg

  • Schloss MühlenburgSchloss Mühlenburg

  • Katzenholz

  • Rötekuhlen und Laubfrosch

  • Sattelmeierhof Baringhof

Nähere Beschreibungen finden sie zum Teil unter den Ausflugszielen im Teutonavigator oder unter:

http://www.fahr-im-kreis.de/alle-touren/naturradwanderfuehrer/naturradwanderroute-2

 

Sicherheitshinweise

1. Das Befahren der Radrouten geschieht auf eigene Gefahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich.

2. Für alle Radler gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Für die Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad zu benutzen.

4. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Karte

In der Nähe

Kontakt

Ravensberger Hügelland
32130 Enger