- Photos & Map
How would you like to arrive?
- Description
- Good to know
- Nearby
Download GPX file
- 3:00 h
- 6.22 km
- 153 m
- 153 m
- 305 m
- 457 m
- 152 m
Die Vielzahl an Denkmalen, Gedenksteinen, Ausstellung oder Aussichtspunkten veranlasste den aktiven Dorfclub Taubenheim, Denkmalwanderwege in der Ortschaft Taubenheim so zu gestalten, dass Bewegung an frischer Luft verbunden werden kann mit der Besichtigung und dem Erleben spannender kultureller Werte.
So ist auf dieser Tour die Spanne der Themen weit gefasst: heimische Granitsteine mit Erinnerungen an Ereignisse oder Persönlichkeiten, eine Ausstellung früherer landwirtschaftlicher Geräte, der Urnenhain als Ort der Stille und Besinnung, Steinbrüche, die stillgelegt sind, aber einen besonderen Charme verbreiten oder ein solcher, der noch in Betrieb ist, herrliche Aussichten und eine stille Wiese lassen die Bandbreite dessen erleben, was zum Erholen und Erfahren unerlässlich ist.
Good to know
Best to visit
Directions
Auf einer Länge von 6,6 km und einem Höhenunterschied von 150 m können etwa 3 Stunden Gehzeit eingeplant werden. Die Ausschilderung ist gut und eindeutig und führt zu jedem der Denkmale.
Der Start ist auf dem Parkplatz inmitten des Ortes an der Straße Am Bahnhof.
In südlicher Richtung gehend wird der Bahnübergang überquert und der Neutaubenheimer Straße gefolgt. Nun befindet man sich schon im Wald am Rücken des Taubenberges und erklimmt diesen zentralen Berg am Rande des Sonnenuhrendorfes. Manche der Denkmale befinden sich seitlich des Weges, sind aber durch die Ausschilderung gut zu finden. Vom höchsten Punkt des Taubenbergs wieder absteigend und sich in nordwestlicher Richtung bewegend wird der Ortsteil Grünhut erreicht. Am Waldrand führt der Weg wieder in Richtung Osten und bergab in nördlicher Richtung, bis die Bebauung wieder vor dem Wanderer liegt. Hier wird rechts in die Straße Am Bahndamm eingebogen und nach erneutem Überqueren des schon bekannten Bahnübergangs der Ausgangspunkt wieder erreicht.
Tour information
Loop Road
Directions & Parking facilities
- Auto / Autobahn A4 Dresden - Görlitz, Abfahrt Bautzen Ost, B 96 Richtung Großpostwitz, Ampel rechts Richtung Schirgiswalde S 116 bis Sohland Kreisverkehr, Abzweig Oppach B 98 bis Ortsteil Wassergrund, Kreuzung rechts Richtung Taubenheim
- Bus / Linie 511 Bautzen-Sohland-Wehrsdorf, Haltestelle Sohland Schule, ca. 5 Minuten Fußweg zur Haltestelle Rathaus; Linie 725 Wehrsdorf-Taubenheim-Oppach, Haltestelle Taubenheim Busbahnhof, ca. 2 Minuten Fußweg zum Startpunkt der Rundwanderung
- Bahn / Dresden-Zittau, Haltepunkt Taubenheim, ca. 2 Minuten Fußmarsch zum Startpunkt der Rundwanderung
Literature
Author
Touristinformation Sohland a.d. Spree
Organization
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Author´s Tip / Recommendation of the author
An der Gaststätte zum Bahnhof oder gegenüber im Café Tippl lässt sich nach der Wanderung gut einkehren.
Safety guidelines
Bitte den Personalausweis mitführen, da man sich im Grenzgebiet befindet.
Nearby