Georg-Kresse-Wanderweg

GPX

PDF

Bookmark

35.95 km long
Difficulty: medium
Condition: medium
Hiking
  • 9:38 h
  • 35.95 km
  • 523 m
  • 600 m
  • 281 m
  • 437 m
  • 156 m
  • Start: Auma
  • Destination: Nitschareuth
Die Legenden um die Taten des Georg Kresse, seine Schlupfwinkel aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges und Geschichten darüber, haben sich im Thüringer Vogtland erhalten. Liebe, Hass, Verzweiflung und Sehnsucht nach Gerechtigkeit zeichneten das Leben des legendären Bauerngenerals aus. Auf ausgebauten und gut beschilderten Wanderwegen gibt es jede Menge Abenteuer, Geschichte und Natur.

Der Weg beginnt in Auma, dem zeitweiligen Wohnort Georg Kresses und seine Todesstätte.  In der Dorfkirche Piesegitz wurde Kresse mit seiner Frau Anna Pissel getraut. Kurz vor Staitz führt der Weg ins Weidatal zur historischen Bermichsmühle und weiter vorbei an der Erzmühle bei Döhlen nach Dörtendorf. Hier im Geburtsort des Bauerngenerals befindet sich die Kressestube und das Kresse-Denkmal in der Obhut des „Heimatvereins Georg Kresse“ e.V.

Der Weg führt weiter über die Waldschänke im Triebestal (Kressehöhle) zur Burgruine Reichenfels bei Hohenleuben. Hier sollte nach ca. 20 km Wegstrecke eine Rast gemacht werden. Weiter führt der Weg an der Talsperre Hohenleuben vorbei über Hain, Lunzig, Kühdorf, Wildetaube, Tschirma und Neugernsdorf. Angekommen am Ziel – dem historischen Angerdorf Nitschareuth – kann der Wanderer das einzigartige denkmalgeschützte Dorfensemble mit seinem historischen Bauernmuseum ansehen. In der Museumsstube kann man sich auch stärken.

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Auma - Merkendorf - Piesegitz - Staitz - Döhlen - Dörtendorf - Reichenfels - Hohenleuben - Hain (Leubatalsperre) - Lunzig - Kühdorf - Nitschareuth

Tour information

  • Cultural Interesting

Directions & Parking facilities

Nitschareuth liegt nur wenige Kilometer von der B 92 Gera-Greiz entfernt. Biegen Sie am Daßlitzer Kreuz ab, um den Wandereinstiegspunkt zu erreichen.

Auma liegt an der ehemaligen B 2 zwischen Triptis und Zeulenroda, nur wenige Kilometer von der Autobahn A 9 - Abfahrt Triptis - entfernt.

Der nächstgelegene Bahnhof vom Ausgangsort Auma befindet sich Triptis, das mit der Erfurter Bahn auf der Strecke Gera-Saalfeld angefahren wird. Für eine Teilroute ab Hohenleuben bietet sich der Haltepunkt Hohenleuben unterhalb der Burgruine Reichenfels an.

Das Ziel Nitschareuth ist 2 km vom Bahnhof Neumühle/Elster entfernt. Hier haben Sie Anschluss mit der Vogtlandbahn nach Gera oder Plauen/Bad Brambach: www.vogtlandbahn.de

Verbindungen mit dem Regionalbus bietet die PRG: http://www.prg-greiz.de 

Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn sowie Vermittlung von Unterkünften erhalten Sie auch bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de oder telefonisch unter 03744 19449.

Additional information

Tourist-Information Zeulenroda-Triebes
Frau Sabine Casper, Tel. 036628/48-262

 

Heimatverein "Georg Kresse" Dörtendorf e.V.

Literature

Information zur Person Georg Kresse, die heute als Bauerngeneral des Dreißigjährigen Kriegs bekannt ist: http://vavh-geschichtsverein-hohenleuben.de/georg-kresse/ 

Author

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organization

Vogtland - Sinfonie der Natur

Author´s Tip / Recommendation of the author

Im Museum Reichenfels – einem der ältesten im Vogtland – werden viele Dokumente über Georg Kresse aufbewahrt.

Nearby

Getting there

Georg-Kresse-Wanderweg
07955 Auma

License (master data)

License: Attribution, ShareAlike
Vogtland - Sinfonie der Natur