How would you like to arrive?
Download GPX file
- 01:00 h
- 53 m
- 53 m
- 398 m
- 453 m
- 55 m
- 3.42 km
- Start: 02782 Leutersdorf: Karasekschenke Neuwalde, 02782 Seifhennersdorf, oberhalb des Kindererholungszentrum "Querxenland", 02797 Neugersdorf: Parkplatz Hinterdörfel
- Destination: 02782 Leutersdorf: Karasekschenke Neuwalde, 02782 Seifhennersdorf, oberhalb des Kindererholungszentrum "Querxenland", 02797 Neugersdorf: Parkplatz Hinterdörfel
Leutersdorf, Seifhennersdorf, Neugersdorf: Rundwanderwege
Karasek machte sich die verworrenen Grenzverhältnisse dieser Zeit zunutze und operierte von der einstigen Böhmischen Enklave Niederleutersdorf (1635-1849) aus. Bis in unsere Tage hält sich im Volksmund die Legende vom „edlen Räuber“, der den Reichen nahm und den Armen gab. Heute erinnern 2 Rundwanderwege an die ehemals bewegte Zeit: die Pascherrunde Leutersdorf (11 km) und die Karasekrunde (3,5 km), die auch ein Stück die Flurgrenzen von Neugersdorf und Seifhennersdorf tangiert. Beide führen durch eine reizvolle Landschaft. So gibt es nicht nur historisch interessante Grenzsteine an der früheren Grenze der böhmischen Enklave zu entdecken, sondern auch das ehemalige Räubernest, die Kreibichschenke. Führungen auf dem Karasek-Ringweg werden vom Leutersdorfer Wegewart und vom Karasekmuseum Seifhennersdorf angeboten.
Good to know
Best to visit
Directions
Karasekschenke Neuwalde - ehemalige Kreibichschenke - Neuleutersdorf (Hinterdörfel) - alte Rumburger Straße - Ziegenborn - entlang an der Ortsflurgrenze zu Seifhennersdorf - KiEZ (Nordrand) - Dreieckerweg - Ortsflurgrenze zu Neugersdorf - Neuwalde oder umgekehrt
Tour information
Cultural Interesting
Loop Road
Suitable for Pushchair
Equipment
Directions & Parking facilities
Wenn Sie mit dem Fahrrad anreisen, infomieren Sie sich gerne in unserem aktuellen Radflyer.
Zum Routenplaner
Parkplatz :Kindererholungszentrum "Querxenland"
Parkplatz: Hnterdörfel
Bitte wählen Sie die Haltestelle "Waldschlösschen" (Linie 30), wenn Sie mit dem Bus ab Zittau fahren.
Additional information
Literature
Author
Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Organization
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Author´s Tip / Recommendation of the author
Sehenswertes am Weg: uralte Grenzwälle, Grenzsteine, Ziegenborn, Aussichtspunkte
Profilbild von Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Safety guidelines
Nearby