Beginnend vom Parkplatz Forsthaus Lückendorf (Infotafel mit dem kleinen Ritter) startet die Tour in Richtung Osten, quert die S132 und folgt den Wanderwegen Roter Punkt / Gelber Punkt. Dann folgt die Tour dem Roten Punkt zur Fuchskanzel und weiter zu den Uhusteinen und der Dianawand. Von dort aus folgt die Tour weiter dem Roten Punkt bis zur Burgruine Karlsfried und trifft danach auf den Wanderweg Gelber Punkt (Kiefergrund). Diesem folgt die Tour wiederum in Richtung Osten, vorbei an einem weiteren Kletterfelsen, den Weißbachturm, in das Weißbachtal und folgt dem Gelben Strich / Punkt nun in Richtung Süden entlang der deutsch-tschechischen Grenze bis zum Böhmischen Tor. Das eigentliche „Böhmische Tor“ (eine Felsformation) befindet sich etwa 100 m hinter der Schranke auf tschechischem Gebiet (ist auch auf dem Wegweiser vermerkt). Die Tour folgt beim Böhmischen Tor weiter dem Gelben Strich / Punkt (Steinigter Weg) in Richtung Südwest und trifft auf den Ringelshainer Weg, dem sie nach Westen folgt, zum Parkplatz am Forsthaus, dem Ausgangspunkt.
Wegmarkierung: Logo Uhu