How would you like to arrive?
- 1:35 h
- 22.63 km
- 141 m
- 241 m
- 257 m
- 446 m
- 189 m
- Start: Zeulenroda, Wanderparkplatz
- Destination: Greiz, Schlossgarten
Historisch blickt die Region auf eine reiche Geschichte zurück, die eng mit den Vögten -später den reußischen Fürsten- verbunden ist, die noch heute namensgebend für das Vogtland sind. Das bereits gut ausgebaute Wander- und Radwegenetz wird durch den Sagenweg ergänzt. Radfahrer können sich hier auf eine naturbelassene Wegführung und eine beeindruckende Landschaft sowie die Ruhe des Pöllwitzer Waldes freuen. Der Einstieg ist in beiden Städten möglich. Ausgehend vom 2,28 km² großen Zeulenrodaer Meer, das seit 2012 zum Baden freigegeben ist, gelangt man mittels 5 Informationstafeln zu kulturellen und geschichtlichen Hintergründen der Region bis nach Greiz. Als Hauptstadt des einst kleinsten Fürstentums Deutschlands repräsentiert Greiz mit seinen drei Schlössern einen einzigartigen historischen Kulturstandort. Zwischen den beiden Städten liegt der ehemals militärisch genutzte Pöllwitzer Wald. Als DBU-Naturerbefläche stehen heute die naturschutzfachlichen Ziele und das Naturerlebnis im Vordergrund. Ein 650 Meter langer Moorerlebnispfad mit Aussichtsturm sowie ein Naturlehrpfad, welche direkt am Sagenweg liegen, informieren über den Naturraum von Wald und Moor.
Waypoints
Good to know
Best to visit
Directions
Unsere Tour startet am Wanderparkplatz, direkt am Ufer des Zeulenrodaer Meers. Von dort geht es in östlicher Richtung zum Untereren Bahnhof Zeulenroda im Ortsteil Untere Hardt. Anschließend folgen wir der Bahnlinie ein kleines Stück nach Süden und überqueren diese bei der ersten Gelegenheit.
Nun radeln wir leicht bergauf durch den Pöllwitzer Wald. Am höchsten Punkt der Tour befindet sich ein Moorerlebnispfad, wo wir ruhig mal vom Rad absteigen sollten. Dann führt uns unser Weg leicht bergab nach Stern (Erbengrün), wo wir die Straße überqueren, dann in einem Boden nach Moschwitz und Untergrochlitz. Beim Erreichen der Bundesstraße biegen wir rechts ab, queren die Weiße Elster und erreichen schließlich Greiz, wo wir vor allem einen Blick auf den schönen Schlossgarten werfen sollten.
Equipment
Dem Gelände angepasstes Fahrrad, bequeme Kleidung und Schuhe, Helm, ggf. Handschuhe
Directions & Parking facilities
- von Berlin/Leipzig über BAB 9, Kreuz Triptis
- von München/Nürnberg über BAB 9, AS Schleiz
nach Greiz:
von München: über BAB 9, AS Schleiz oder BAB 72, AS Reichenbach
von Leipzig & Erfurt: über BAB 9, AS Lederhose oder BAB 4, AS Ronneburg
- von Dresden: über BAB 4, AS Ronneburg oder BAB 72, AS Reichenbach
Wanderparkplatz an der B94, Neuärgerniß
Parkplatz Bruno-Bergner-Straße, Greiz (am Kreisverkehr)
Parkplatz an der Vogtlandhalle
- Vogtlandbahn VL 4 (Gera - Adorf)
Zugverbindung nach Zeulenroda:
- Erfurter Bahn EBx 13 (Gera - Hof)
Author
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organization
Vogtland - Sinfonie der Natur
Author´s Tip / Recommendation of the author
Familientipp - Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in der Nähe/an der Strecke:
- Strandbad Zeulenroda
- Panorama Hochseilgarten am Bio-Seehotel
- Moorerlebnispfad und Naturlehrpfad im Pöllwitzer Wald mit Aussichtsturm
- Sommerpalais, Oberes und Unteres Schloss Greiz
Nearby