How would you like to arrive?
Download GPX file
- 3:00 h
- 39.36 km
- 578 m
- 576 m
- 210 m
- 395 m
- 185 m
- Start: Wünschendorf - Bahnhof
- Destination: Wünschendorf - Bahnhof
Auf dieser sowohl geschichtsträchtigen als auch landschaftlich schönen Route passieren Sie bergiges Land, ruhige Täler sowie Wälder und Wiesen. Die Strecke führt über Landstraßen, Nebenstraßen, Feld- und Wiesenwege. Lassen Sie sich an einigen Stationen des Weges einladen, ein Stück vogtländische Geschichte zu erleben - wie bspw. auf der Osterburg in Weida, die als der historische Ursprung des Vogtlandes gilt. Die Gesamtstrecke führt über ca. 37 km von Wünschendorf über Weida nach Hohenleuben zur Burg Reichenfels und zurück nach Wünschendorf.
- Wünschendorf: Historische Holzbrücke, Kirche St. Veit, Märchenwald, Kloster Mildenfurth, Gondelstation und Kanuverleih
- Weida: Osterburg mit Museum, Museum Lohgerberei, Widenkirche, Kirche St. Marien, zahlreiche Gaststätten und Cafés
- Hohenleuben: Burgruine und Museum Reichenfels, Kirche, Hofkäserei Büttner
- Langenwetzendorf: historische Fachwerk- und Bauernhöfe
Waypoints
Good to know
Best to visit
Directions
Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Wünschendorf, Standort für die Routentafel und den Wegweiser (grüne Radschilder).
Wir fahren entsprechend der Wegweisung in Richtung Weida- rechts ab weiter zum Kloster Mildenfurth. Unterhalb des Klosters erreichen wir den weiterführenden Weg, später als Wiesenweg entlang der Weida und geradeaus zur B 175.
An der Post in Weida links ab zum Markt, weiter in Richtung Osterburg.
Rechts vorbei zum Ort Gräfenbrück. Wir durchfahren den eben gelegenen Ort und erreichen Steinsdorf. Im Ort zweigen wir nach links ab in Richtung Loitsch.
Wir überqueren den Bahnübergang am Bahnhof- es geht steil bergauf nach Hohenleuben. Am Ortseingang halten wir uns rechts, erreichen Kirche und Markt. Weiter nach rechts, links, rechts biegen wir in eine Kastanienallee ein, die zur Burgruine Reichenfels führt. Vorher Abzweig zum Bahnhof beachten! Nach links bergab zum Bahnhof Hohenleuben- Querung der Bahn am unbeschrankten Übergang.
Durchfahrt kleines Waldstück bis zur Weggabelung am Fachwerkhaus- Abzweig Brückla/Dörtendorf. Weiter nach links erreichen wir bald Brückla - Wegweisung nach links durch den Ort- Querung der Hauptstraße und geradeaus weiter nach Mehla- dort Ausschilderung nach Langenwetzendorf- links Auffahrt auf die Hauptstraße- an der Brücke in Langenwetzendorf Abzweig nach Hainsberg- im Ort nach links abbiegen, später wieder links halten- wir gelangen nach Hain- am OA weist das Schild den Weg links nach Kauern, dann nach links auf einen Feldweg geradeaus nach Hohenölsen in den Ort.
Am OA durchfahren wir das Gewerbegebiet, gelangen in den Ort Teichwitz, den wir durchfahren. Am OA gelangen wir auf eine Straße, die direkt nach Weida führt. Im Talgrund biegen wir nach links auf die Hauptstraße- gleich nach der nächsten Kreuzung nach rechts und gelangen unter der B92 hindurch hinauf zur alten Veitsberger Straße. Den Höhenweg nach Cronschwitz, Auffahrt auf die Landstraße nach links. Nach rechts in den Ort hinein bis zur Elster, über die Elsterbrücke zum Ausgangspunkt in Wünschendorf.
Tour information
Cultural Interesting
Loop Road
Stop at an Inn
Directions & Parking facilities
Sie erreichen Wünschendorf mit der Vogtlandbahn auf der Strecke Gera-Greiz-Plauen-Cheb. Informationen zur Anreise mit der Bahn erhalten Sie unter 03744 19449 oder unter www.vogtlandauskunft.de sowie im thüringischen Netz die Nummer 03661/706565.
Additional information
Literature
Radwanderführer Region Greiz
Author
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organization
Vogtland - Sinfonie der Natur
Author´s Tip / Recommendation of the author
Nearby