Kirche Planschwitz

PDF

Bookmark

Church

Die Vögte von Plauen hatten dem Deutschen Ritterorden im Umland der Städte Plauen und Oelsnitz zahlreiche Kapellen und Kirchen übertragen, darunter auch Planschwitz.

 

Ein Relikt des spätgotischen Marienaltars scheint die linker Hand in einer Nische eingestellte Figur der Gottesmutter mit Kind zu sein. Sie stand dort einmal im Mittelschrein, umgeben von den HeiligenKatharina und Maria Magdalena. Die Figuren besaßen viereckigeÖffnungen in der Brust. Sie beherbergten also Reliquienkästchen. Dergleichen ist an sich für ein mittelalterliches Kirchlein selbstverständlich. Bedeutung erlangte die Planschwitzer Kirche dadurch, dass man hier um die Mitte des 19. Jahrhunderts bei Renovierungsarbeiten im Unterbau des Altars ein hervorragendesZeugnis mittelalterlicher Heiligenverehrung bergen konnte: die ‘Planschwitzer Reliquienkapsel’. In dem dünnwandigen Bleikästchen befanden sich Reliquien vom Kreuzesholz, des Märtyrers Petrus von Mailand und der Jungfrau Margaretha, außerdem Urkunden und ein intaktes Siegel des Weihbischofs Gerhard. Das wertvolle Objekt, das 1924 aus der Kirche entfernt wurde, befindet sich heute im Vogtlandmuseum in Plauen.

Good to know

Author

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organization

Vogtland - Sinfonie der Natur

Nearby

Getting there

Kirche Planschwitz
Talsperrenstr. 5
08606 Bösenbrunn

License (master data)

License: Attribution, ShareAlike
Vogtland - Sinfonie der Natur