- Photos & Map
How would you like to arrive?
- Website
- Description
- Good to know
- Nearby
Erbaut wurde sie schon im 12./13. Jh. Erstmals urkundlich erwähnt 1529, da es einen Kaplan im Rittergut gab und das Gotteshaus als Schloßkapelle und Begräbnisstätte der Schloßbesitzer, der Familie von Feilitzsch diente.
1740 wurde die Kapelle erneuert. Mit der zwiebelförmigen Kuppel erinnert sie eher an bayrische Kirchen. Seit 1995 besitzt die Kapelle auch wieder 3 Glocken, die sonntags 18.00 Uhr ins Tal hinunter hallen. Hier hat der Wanderer eine unvergleichlich schöne Rundsicht in die nähere und fernere Umgebung des Vogtlandes, des Erzgebirges und des Fichtelgebirges.
Die Kapelle Santa Clara diente in der Zeit der deutschen Teilung als ehem. Hinterland-Beobachtungsposten und war bewußt leuchtend weiß geputzt. Flüchtende sollten in dem Glauben sein, sie hätten schon bayrisches Gebiet erreicht.
Die Kapelle St. Clara gehört zum Kulturweg der Vögte und liegt am Iron Curtain Trail.
Good to know
Openings
Price info
Directions & Parking facilities
Von Hof kommend, nehmen Sie die ehemalige B 173 Richtung Plauen und biegen nach ca. 3 km hinter der Autobahnauffahrt Hof-Ost (B 93) links nach Heinersgrün ab.
Parken
Parken Sie unterhalb des Kirchbergs: An der Kapelle 2
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. Telefon 03744 / 19449
Author
Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Organization
Vogtland - Sinfonie der Natur
License (master data)
Vogtland - Sinfonie der Natur
Nearby