St.-Michaeliskirche Pausa

Church
Kirche im klassizistischem Stil. Sie ist 34 m lang, 20 m breit und an der nördlichen Seite befindet sich ein 45 m hoher Turm, der vier Glocken trägt.

1263 erste urkundliche Erwähnung Pausas („plebanus in pussen“ - Pfarrer in Pausa). Demnach hatte der Ort bereits vor seiner Ersterwähnung eine Kirche.
1526 Reformation in Pausa
Infolge verheerender Stadtbrände wurde die Kirche mehrmals zerstört und dann 1825 im heutigen Baustil geweiht.
Kirchenschiff mit Steinmüller-Orgel, Kanzel und AltarDas Altarrelief "Die Grablegung Jesu" ist aus Carrara-Marmor und eine Kopie der Pietá des Italieners Dupré aus dem Dom von Siena.

Die im ersten Weltkrieg eingebauten Eisengussglocken hatten ausgedient. Am 16.11.2014 wurden dann 4 neue Glocken feierlich auf dem Kirchplatz geweiht und am darauffolgenden Tag unter den Augen vieler Zuschauer hinauf in den Kirchturm gezogen und an Ort und Stelle eingesetzt.

Die vier alten Glocken haben ihren letzten Standort neben der Friedhofskapelle gefunden (siehe auch Stadtrundgang Punkt 6).

Die St.-Michaeliskirche ist Bestandteil des Stadtrundganges Pausa und unter Punkt 4 zu finden.

Good to know

Openings

Nach Vereinbarung - Kontakt: Pfarramt Pausa, Tel. 037432 20368

Price info

Die Besichtigung ist kostenfrei.

Directions & Parking facilities

Anreise
Über die S316 nach Pausa.

Parken
Parken im Stadtzentrum sowie auf dem Kirchplatz gebührenfrei möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter +49 3744 19449 bzw. www.vogtlandauskunft.de

Author

Vogtland - Sinfonie der Natur

Organization

Vogtland - Sinfonie der Natur

License (master data)

Vogtland - Sinfonie der Natur
License: Attribution, ShareAlike

Nearby

Address

St.-Michaeliskirche Pausa
Bahnhofstr. 4
07952 Vogtländisches Oberland