Die sie umgebende Gottesackermauer zeigt noch Spuren von Türmen. (Die allerersten Kirchen waren häufig in Rittersitze gebaut worden, da die Gottesdienste der ersten Christen zuweilen von Heiden überfallen wurden.) Vermutlich hielten die Gottesdienste in Rodau die Pfarrer zu Leubnitz. Jedenfalls war der hiesige Pfarrbezirk bis 1613 eine Leubnitzer Filiale.
Die frühere Kirche muss bald nach Beginn des 19. Jh. so baufällig gewesen sein, dass der damalige Pastor fürchten musste, unter ihren Trümmern begraben zu werden. Er machte deshalb Anzeige an die Kircheninspektion, worauf eine Besichtigung erfolgte, die einen Neubau für nötig fand. Die zuständige Behörde weigerte sich, wurde aber zum Neubau gezwungen. Dadurch entstand von 1810 - 1813 der heutige Kirchenbau.
Good to know
Openings
Directions & Parking facilities
A 9 Abfahrt Schleiz auf der B 282 Richtung Plauen bis Ortsausgang Mühltroff. Dort rechts Richtung Schönberg, bis Rodau.
A 72 Abfahrt Plauen Ost auf der B 92 Richtung Richtung Greiz weiter auf der B 282 Richtung Schleiz bis zum Ortseingang Mehltheuer dort links Richtung Leubnitz/ Rodau.
Parken
kostenfrei im Dorfzenrum möglich
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus: bitte informieren Sie sich über www.vogtlandauskunft.de
Author
Vogtland - Sinfonie der Natur
Organization
Vogtland - Sinfonie der Natur
License (master data)
Nearby





