Wehrkirche Triebel

Church
Auf dem 490 m hohen Kirchberg befindet sich die Sankt Ägidienkirche zu Triebel. Die Wehrkirche in Triebel wurde 1380 erstmals urkundlich erwähnt.

1380 wurde die Pfarrkirche zu Triebel erstmals urkundlich erwähnt und in der Zeit ab 1535 erfolgte der Bau der Kirche mit Chor und Sakristei.

Der Altar, der Fa. Knoll aus Hof, stammt aus dem Jahr 1731.

Am 12.03.1973 wurde die Wehrkirche St. Ägiedien zu Triebel unter Denkmalschutz gestellt. Die Grenznähe während der deutschen Teilung trug jedoch maßgeblich

zu ihrem zuhnemenden Verfall bei und wurde deshalb 1975 wegen Baufälligkeit gesperrt. 1988 stürzte der Kirchturm ein.

Seit 2008 erfolgte der Wiederaufbau durch einen aktiven Förderverein. 2015 wurde die Wehrkirche von der Kirchgemeinde an die Gemeinde Triebel übertragen.

Im Herbst 2018 konnte die Restaurierung abgeschlossen werden und wird seit dem wieder für verschiedene Veranstaltungen genutzt. 

Auch standesamtliche Trauungen können dank der Errichtung einer Außenstelle des Standesamtes Oelsnitz/Vogtl. in der Wehrkirche stattfinden.

Good to know

Openings

Besichtigungen sind in Absprache mit dem Förderverein oder der Gemeinde Triebel möglich.

Price info

Die Besichtigung ist kostenfrei. Um Spenden für ihren Erhalt wird gebeten.

Directions & Parking facilities

Anreise
Triebel liegt auf der Straße zwischen Oelsnitz/Vogtl. und Hof.

Parken
Parkmöglichkeiten befinden sich unterhalb des Gebäudes am Kirchberg oder am Kulturhaus Triebel, Hauptstraße 54, ca. 200 m entfernt.

Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn gibt Ihnen die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter Telefon 03744 19449 oder im Internet unter www.vogtlandauskunft.de

Author

Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH
Bautzner Straße 45/47
01099 Dresden

Organization

Vogtland - Sinfonie der Natur

License (master data)

Vogtland - Sinfonie der Natur
License: Attribution, ShareAlike

Nearby

Address

Wehrkirche Triebel
Kirchberg
08606 Triebel/Vogtland