How would you like to arrive?
- 1:25 h
- 5.32 km
- 106 m
- 163 m
- 1,308 m
- 1,405 m
- 97 m
- Start: Goldhöhe (Zlaté návrší) mit Vrbata-Baude
- Destination: Goldhöhe (Zlaté návrší) mit Vrbata-Baude
Goldhöhe (Zlaté návrší) mit Vrbata-Baude, in der Nähe an einem steileren Berg das Hanč-und-Vrbata-Denkmal, weiter 2 km auf einem Asphaltweg zur Weggabelung U Čtyř pánů und der Wanderwegmarkierung folgend 1,5 km zur Elbe-Quelle. Auf unbefestigtem Weg zur Elbbaude, von hier wieder zur Weggabelung U Čtyř pánů, zurück auf die Goldhöhe – das sind etwa 8 Wegkilometer mit wunderschönen Riesengebirgspanoramen.
Good to know
Best to visit
Directions
Das Personal der Vrbata-Baude öffnet nach vorheriger Absprache den barrierefreien Wintereingang, der normalerweise geschlossen ist. Im Restaurant können sich Rollstuhlfahrer problemlos bewegen. Das barrierefreie WC wird mit Euroschlüssel geöffnet, wobei man seinen eigenen dabeihaben muss. Das Personal hat zwar einen Schlüssel, leiht ihn aber ungern aus (es wurden angeblich schon drei gestohlen). Die Toilette ist ausreichend groß für einen Rollstuhl, sie ist mit Haltegriffen und einem Waschbecken ausgestattet. Auf der großen Terrasse mit wunderschöner Aussicht gibt es eine kleine Stufe. Das Personal hilft bereitwillig mit dem Rollstuhl.
Weiter geht es auf einer gepflegten Asphaltstraße, die ab und zu von metallenen Wasserabführrinnen unterbrochen wird, etwa 2 km zur Weggabelung U Čtyř pánů. Ab hier wechselt der Asphalt zu unbefestigter Oberfläche, auf der wir nach 1 1/2 Kilometern zur Elbquelle gelangen. An der Mauer bei der Quelle befinden sich 26 Wappen von Städten, durch die der Fluss bis zum Meer fließt. Überall sind Wasserabführrinnen, manchmal muss man zickzack fahren und einen Abschnitt mit weniger Löchern suchen, aber der ganze Weg ist mehr oder weniger problemlos befahrbar. An der Elbe-Quelle besteht die Oberfläche aus glatten großen Steinen, über die man langsam und vorsichtig fahren kann.
Von hier aus geht es weiter zur etwa einen Kilometer entfernten Elbbaude. Zur ihr führt wieder ein unbefestigter Weg, der dem zur Quelle ähnlich ist. Erst die letzten ca. 50 m sind etwa beschwerlicher, weil die Oberfläche steinbedeckt ist. Die Elbbaude selbst ist mit dem Rollstuhl problemlos über die Terrasse befahrbar. Der Imbissstand und das Restaurant bieten sehr gute Speisen und Getränke. Die Unterkunft und das WC sind jedoch nicht barrierefrei. Von der Elbbaude auf die Asphaltstraße zu gelangen ist etwas schwieriger, es geht bergab auf einem Steinweg. Hier ist Vorsicht geboten, aber es ist zu schaffen.
Die Asphaltstraße führt uns zurück zur Weggabelung U Čtyř pánů und anschließend zum Ende der Route – zur Vrbata-Baude auf der Goldhöhe. Diese Runde hält jede Menge schöne Aussichten auf Riesengebirgspanoramen bereit und ist knapp 8 Kilometer lang.
Tour information
Tour with Dog
Directions & Parking facilities
Menschen mit Handicap können mit ihrem eigenen Auto bis auf die Goldhöhe (Zlaté návrší) fahren, jedoch nur mit einer Genehmigung von der Verwaltung des Nationalparks Riesengebirge.
Parkplatz Horní Mísečky finden Sie hier: https://de.mapy.cz/s/mamejavako
Von dort weiter mit dem öffentlichen Bus fahren.
Besser als Auto ist es, den barrierefreien Busverkehr aus Horní Mísečky zu nutzen, wo sich ein großer Parkplatz befindet.
Fahrpläne finden Sie hier: www.idos.cz
Additional information
Weitere Informationen finden Sie hier: https://trails.disway.org/de und https://www.disway.cz/
Wir empfehlen auch die mobile Applikation Disway Trails herunterzuladen.
Informationen zu dem Projekt Reisen von Menschen mit Handicap finden Sie hier:
https://www.stadtsanierung-zittau.de/tourismus/reisen-mit-handicap
Weitere Informationen finden Sie hier: https://zittauer-gebirge.com/de/barrierefrei-2
Literature
Entdeckungen in Nordböhmen - Björn Ehrlich, Mathias Scholz
Oberlausitzer Verlag
Author
Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Organization
Das Landschaftswunderland Oberlausitz
Author´s Tip / Recommendation of the author
Menschen mit Handicap können mit ihrem eigenen Auto bis auf die Goldhöhe (Zlaté návrší) fahren, jedoch nur mit einer Genehmigung von der Verwaltung des Nationalparks Riesengebirge. Besser ist es, den barrierefreien Busverkehr aus Horní Mísečky zu nutzen, wo sich ein großer Parkplatz befindet. Zur Vrbata-Baude kann man auf dem Rollstuhl gelangen, bisher aber nur mit Assistenz. Man muss ein Hindernis überwinden, einen kleinen Holzsteg, oder über einen steinigen Weg fahren. Der Weg wird aber instandgesetzt und der Zugang wird hoffentlich bald einfacher sein.
Safety guidelines
Das Hanč-und-Vrbata-Denkmal ist schon von Ferne zu sehen. Zu ihm führt etwas steiler bergauf ein unbefestigter Weg, der von ziemlich tiefen Wasserabführrinnen durchzogen ist und für einen Rollstuhl mehr oder weniger unbefahrbar ist. Es handelt sich um sehr anspruchsvolles Gelände.
Map
Wir empfehlen die Wanderkarte:
Riesengebirge 1:25.000 - Topographische Wander-, Rad- und Skikarte
Krkonoše - Krkonoše Národní Park
EUROKART (Tschechien)
Nearby