How would you like to arrive?
Download GPX file
- 4:40 h
- 16.98 km
- 388 m
- 388 m
- 491 m
- 649 m
- 158 m
- Start: Musikinstrumenten Museum Markneukirchen
- Destination: Musikinstrumenten Museum Markneukirchen
Vom Musikinstrumenten Museum, welches sich in dem spätbarocken Bürgerhaus, dem „Paulusschlösschen" befindet, folgen wir der grünen Markierung durch den Bienengarten, die Schützenstraße und biegen in den Ludwigsweg ein. Am Schwimmbad geht es rechts hinauf zur Hetzschen. Hier wechseln wir auf die gelbe Markierung und wandern weiter bergan zum einsamen Gehöft Schloßpenzel. Auf dem Kammweg, der hier ein Teil des Vogtland Panoramaweges ist, kommen wir zum Rastplatz an der Waldecke oberhalb von Wernitzgrün. Wir genießen den herrlichen Rundblick und wenden uns nach rechts und erreichen, wiederum der gelben Markierung folgend, die Ortsverbindungsstraße Markneukirchen - Wernitzgrün. Am Wandrand führt uns nun der Weg hinunter in den Bärenwinkel und weiter, jetzt grün markiert, bis zur Holzmühle. Den letzten Abschnitt unserer Tour begleitet uns die blaue Markierung mit dem Logo des Vogtland Panoramaweges. Am Bodendenkmal „Alte Schanze", einem nachmittelalterlichen Grenzgraben, der im Schmalkaldischen Krieg 1546/47 errichtet wurde, geht es sacht ansteigend zum Berggasthof Heiterer Blick und weiter hinauf zur Bismarcksäule. Die Bismarcksäule ist die erste dem Reichsgründer gewidmete Säule Sachsens, die auf Initiative des Königlich-Sächsischen Militärvereines I Markneukirchen, im Jahr 1900 erbaut wurde. Hier belohnt uns die weite Sicht über das Wandergebiet und der Blick auf die Stadt Markneukirchen für unsere Mühen. Jetzt nur noch die Egerstraße und den Kirchsteig steil hinunter zu unserem Ziel, dem Musikinstrumenten Museum. Der Besuch dieses interessanten Museums, mit über 3000 Ausstellungstücken aus aller Welt, ist ein unbedingtes Muss.
Good to know
Best to visit
Directions
Tour information
Cultural Interesting
Loop Road
Directions & Parking facilities
mit Bahn und Bus erreichbar.
Mit dem Zug können Sie bis Adorf/Vogtland fahren, Weiterfahrt mit Bus möglich.
Weitere Informationen bietet die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744/19449 oder www.vogtlandauskunft.de
Additional information
Touristiformation Markneukirchen
Trobitzschen 14
08258 Markneukirchen
Tel. 037422 40775
Author
Vogtland - Sinfonie der Natur
Organization
Vogtland - Sinfonie der Natur
Nearby