Kirche Oelsa

Church

„Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken“ Matthäus 11, 28

Dieser Spruch über der Tür lädt seit über 9 Jahrzehnten Menschen in die Oelsaer Kirche ein.

Die Einweihung der Kirche erfolgte am 1. Advent, dem 2. Dezember 1928. Die Inneneinrichtung der Kirche ist schlicht. Altar und Taufstein sind aus Sandstein gestaltet. Die Orgel thront auf der Empore. Als Farbtupfer stechen die Bleiglasfenster hervor. In den beiden vorderen Fenstern werden die Evangelisten Lukas und Markus dargestellt, geschaffen von dem Dresdner Glasmaler Josef Goller. Auf dem Altar steht ein großes Kruzifix zwischen zwei Kerzenleuchtern. Seit dem 1. Advent 2013 hängt über dem Altar ein großes, farbenfrohes und eindrucksvolles Auferstehungsgemälde, welches der Dresdner Künstler Eberhard von der Erde für die Kirche Oelsa stiftete. Die Oelsaer Kirche bietet über 300 Sitzplätze. Besuchen Sie uns doch mal. Wenn Sie der freundlichen Einladung über dem Hauptportal folgen wollen, sind Sie herzlich willkommen! Gegenüber der Kirche hinter der Grundschule Oelsa befindet sich der Friedhof Oelsa.

Good to know

Author

Tourismus-Information Stadt Rabenau

Organization

Erlebnisheimat Erzgebirge

License (master data)

Tourismus-Information Stadt Rabenau
License: no copyright required (Public domain) (no copyright)

Nearby

Address

Kirche Oelsa
Pfarrweg 2
01734 Rabenau