Stadtkirche St. Jakobi Oelsnitz

Church
Die St. Jakobikirche ist eine zweischiffige, spätgotische Hallenkirche.

Wenn wir das Innere der Jakobikirche betreten, wird der Blick zuerst von dem prächtigen Sternengewölbe nach oben geleitet. Es wurde wahrscheinlich bis 1588 fertiggestellt. Der Grundriß der Jakobikirche ist unregelmäßig. Die Achse des Chores weicht zweimal nach Nordosten ab und auch die Türme stehen nicht parallel zueinander.

Die jetzige Innenausstattung der Jakobikirche geht im wesentlichen auf den Umbau 1888 zurück. Damals wurde die barocke Einrichtung durch eine Neugotische ersetzt. Ist es auch um die alte barocke Ausstattung schade, so wurde doch erst durch die damalige Renovierung der ungehinderte Blick auf das Sternengewölbe wieder frei.

1910 wurde die Kirche im Inneren renoviert und neu gemalt. 
1962 erfolgte eine Innenrenovierung. Dabei wurde durch Architekt Johannes Höra versucht, die Ausmalung weitgehend im Originalzustand der spätgotischen Erbauungszeit wiederherzustellen. 1998 begann eine Sanierung des Gewölbes. 

Good to know

Directions & Parking facilities

Anreise
A 72, Ausfahrt Plauen Süd - B92 Richtung Adorf - Oelsnitz - Zentrum - rechts abbiegen in die Untere Kirchstraße

Parken
Parkmöglichkeiten auf den Parkplätzen in der Innenstadt.

Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen Oelsnitz/Vogtland mit derVogtlandbahn. Informationen zu Fahrzeiten und -preisen erhalten Sie unterwww.vogtlandbahn.de oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtlandunter +49 3744 19449 bzw. www.vogtlandauskunft.de

Author

Vogtland - Sinfonie der Natur

Organization

Vogtland - Sinfonie der Natur

License (master data)

Vogtland - Sinfonie der Natur
License: Attribution, ShareAlike

Nearby

Address

Stadtkirche St. Jakobi Oelsnitz
Kirchplatz
08606 Oelsnitz