Northeimer Seenplatte

Lake
The Northeimer Seenplatte is a destination for anyone who enjoys being outdoors by the water.
The Northeim Lake District is a major part of Northeim's cultural and leisure life offering activities on the large lake in the areas of 
  • Sailing
  • (Wind)surfing
  • Stand-up paddling (SUP)
  • Fishing
  • Water rescue and
  • Model boat rides on.
A 1.6 km circular path around the recreational lake is ideal for cycling, jogging or walking. A special windsurfing beach has been designated for windsurfing. This is easily accessible from the Nordhafen parking lot.

The lake district was created by gravel extraction and  covers an area of around 360 hectares and currently consists of 12 artificial lakes.
The size of the lake is approx. 80 hectares. The released area is formed by approx. 47 ha area. The water depth is max. 38 m and the size of the island in the middle of the lake is approx. 29 ha.

For bathers, there is a large sunbathing lawn available at the gravel lake. The open bathing area has no infrastructure (such as toilets, changing rooms, bathing jetty, bathing island, benches, etc.) or supervisory services. It can be used free of charge during the day. The Restaurant "Seeterrassen" rents out pedal boats. More information can be found on the website of the Northeimer Bootsverleihs.

Nature lovers can visit the unique "Northeim Lake District Waterfowl Reserve" not only as a destination for water sports activities, but also to discover the lake district as a protected habitat for flora and fauna.

Motorhome travelers can park in the parking lot at the Kiessee "Am Nordhafen". This is located directly near the highway 7 (exit Northeim Nord -> follow the signs to the lake) with corresponding unloading and supply options.

Good to know

Openings

The twelve lakes can be visited at any time.

Price info

Der Parkplatz und der Bereich des Sees sind kostenfrei zugänglich.

Eligibility

  • Pet allowed

Directions & Parking facilities

Anreise
Die Northeimer Seenplatte liegt ungefähr 15 km südlich von der Stadt Einbeck entfernt. Am besten erreicht man die Seenplatte mit dem Auto oder dem Fahrrad. Der See liegt nahe der A7 und der B3.
Mit dem Auto: Von Einbeck aus über die B3 in Richtung Northeim fahrend, lässt man die Helios-Klinik auf der linken Seite hinter sich und biegt in die erste Straße (L572) rechts nach dem Ortseingangsschild Northeim ein. Der L572 folgend befindet sich hinter dem Kieswerk auf der linken Seite der ausgeschilderte Parkplatz für einen Besuch der Seenplatte. Auf diesem Parkplatz können nicht nur Pkws, sondern ebenso Wohnmobile geparkt werden. Weiterhin kann ab Einbeck über die L572 gefahren werden, um zur Seenplatte zu gelangen. Sowohl über die B3 als auch über die L572 braucht man bis zum See knapp 20 Minuten Fahrzeit. Besucher, die von weit her anreisen, erreichen die Seenplatte ab der A7-Ausfahrt 69 Northeim-Nord innerhalb von 3 Minuten Fahrzeit.
Mit dem Fahrrad: Fahrradfahrer:innen erreichen die Seenplatte von Einbeck aus, indem sie am Leinepolder bei Salzderhelden an den Ortschaften Salzderhelden, Immensen, Sülbeck, Drüber, Stöckheim und Hollenstedt entlangfahren. Bei Hollenstedt, hinter dem Aussichtspunkt am Leinepolder, biegen Radfahrer nach links ab, um die Leinebrücke zu überqueren und weiter der L572 zu folgen. Hinter der Autobahnunterführung der A7 geht es rechts in die Straße Am Nordhafen zu den Parkplätzen des Sees. Über den Parkplatz hat man einen Zugang zum See, zu den Seeterrassen und zum Badebereich des Sees. Weiterhin kann der See aus Richtung Northeim mit dem Fahrrad erreicht werden.

Author

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Essener Straße 1
30173 Hannover

Organization

Weserbergland Tourismus e.V.

License (master data)

Tourist-Information Einbeck
License: no copyright required (Public domain) (no copyright)

Nearby