Via Sacra Radpilgerroute von Löbau nach Görlitz

35.47 km long
Difficulty: medium
Condition: medium
Great panorama
Cycling
  • 2:30 h
  • 35.47 km
  • 349 m
  • 389 m
  • 207 m
  • 339 m
  • 132 m
  • Start: Löbau
  • Destination: Görlitz

Die 3. Etappe, mit ca. 36 km, der Via Sacra Radpilgerroute führ von Löbau über Bernstadt auf dem Eigen nach Görlitz.

Löbau było miejscem spotkań potężnego Górnołużyckiego Związku Sześciu Miast, założonego w 1346 roku, do którego należały również Kamenz, Budziszyn, Zgorzelec, Żytawa i Lubań. Symbolem miasta jest żeliwna Wieża Fryderyka Augusta na wzgórzu Löbauer Berg (450 m), unikatowa w skali europejskiej. Na północnych obrzeżach miasta warto odwiedzić „Haus Schminke”, zaprojektowany przez Hansa Scharouna dla rodziny producenta makaronu Fritza Schminkego. Dom, pieszczotliwie nazywany przez mieszkańców Löbau „Nudeldampfer” (Parownikiem do Makaronu), jest uważany za jeden z najważniejszych budynków klasycznego modernizmu. Istnieje również możliwość noclegu. Warto również zobaczyć piękny rynek z imponującym ratuszem i pobliski kościół św. Mikołaja z XIII wieku.

Good to know

Pavements

Street
Asphalt
Gravel
Trail
Path

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

In Jauernick-Buschbach lohnt sich ein Abstecher auf den Kreuzberg mit seiner frühgeschichtlichen Wallburg und einem großartigen Blick auf den Berzdorfer See sowie das Riesen-, Isar- und Zittauer Gebirge. Die von einer Wehrmauer umgebende Stiftskirche St. Wenzeslaus geht bis ins 10. Jahrhundert zurück und gilt als die älteste in der Oberlausitz. Sie gehört zum katholischen Bistum Görlitz, das unterhalb der Kirche das St. Wenzeslaus-Stift als Bildungsstätte unterhält.

Tour information

  • Cultural Interesting

Equipment

Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche und passende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial

Directions & Parking facilities

Von der A4, Abfahrt Bautzen über die B6/B178 bzw. die Abfahrt Weißenberg über die B178
Kostenpflichtige Parkplätze gibt es auf der Hartamannstraße, in der Nähe des Bahnhofs oder "am Katzenturm".
Mit der Bahn: Haltestelle Löbau (Regionalbahn Dresden - Görlitz)

Additional information

Weitere Informationen unter:

https://www.oberlausitz.com/via-sacra

Löbau

  • Nikolaikirche, Johannisplatz, 02708 Löbau
  • König-Friedrich-August-Turm, Löbauer Berg, 02708 Löbau
  • Haus Schminke, Kirschallee 1B, 02708 Löbau

 

Author

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH

Organization

Das Landschaftswunderland Oberlausitz

License (master data)

Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH
License: Attribution, ShareAlike

Safety guidelines

Von Löbau nach Görlitz ist der Streckenverlauf identisch mit der durchgehend gut beschilderten Sächsischen Städteroute.

Achten Sie auf allen Straßen und Wegen auf den Verkehr und halten Sie sich an die StVo.

Nearby

Address

Via Sacra Radpilgerroute von Löbau nach Görlitz
02708 Löbau